Skip to content

LOOK@Otto Traditional Cache

This cache has been archived.

Qualiflyer: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte eine E-Mail (GC-Nummer nicht vergessen!). Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, und die Location immer noch frei ist, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

Qualiflyer ~ geocaching.com admin

More
Hidden : 3/30/2012
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir wollen euch den geschichtlichen Hintergrund der Umgebung des Versteckes näherbringen und ein typisch oberösterreichisches Wirtshaus vorstellen.

Wehrgraben:
Der Wehrgraben ist ein historischer Stadtteil von Steyr in Oberösterreich, der maßgeblich vom industriellen Aufschwung durch Josef Werndl geprägt wurde, als durch seine Waffenfabrik über 10.000 Menschen Arbeit fanden.

Wehrgraben war ein Stadtviertel, wo viel Nachtarbeit herrschte und aus diesem Grund wurde die Wirtshauskultur etabliert. Um deren grundlegende Versorgung zu sichern, wurde in jedem zweiten Haus eine Gaststätte eingerichtet. Einer der Wirte, die jetzt im Wehrgraben sind und durch diese traditionsverhaftete Präsenz, die typische oberösterreichische Wirtshauskultur zum Ausdruck bringt, ist der Kultiwirt „Knapp am Eck“.

Hier ein paar Attraktionen in unmittelbarer Umgebung:

Museum Arbeitswelt:
Eine ehemalige Messerfabrik aus dem 19. Jhd. Das Museum konnte sich mit umfangreichen Ausstellungen, Projekten und Veranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen als international anerkanntes Kulturzentrum etablieren.

Fachhochschule Steyr:
In dem lang gezogenem Gebäude befanden sich bis 1981 die Hack-Werke. Der letzte größere Industriebetrieb in Wehrgraben. Es wurden Bestecke erzeugt. Heute ist in diesem Gebäude die Fachhochschule für Produktions- und Managementtechnik untergebracht.

Museumssteg:
Der Steg beginnt beim Museumsarbeitswelt und führt über die Steyr. Von dort gelangt man über eine Wendeltreppe zum Schloss Lamberg.
Nach der Findung des Caches, könnt ihr euch selbst von der traditionellen oberösterreichischen Wirtshauskultur überzeugen.

Knapp am Eck:
Der Wirt wartet im Wirtshaus im Steyrer Wehrgraben unweit von Altstadt und direkt neben dem Museum Arbeitswelt.
Helle Zimmerdecke, einladende als auch einfache, aber gemütliche Tische – eben ein echtes Wirtshaus, in dem sich Gäste genauso wohlfühlen wie Einheimische, die mit Handschlag von Wirt Otto Klement begrüßt werden.
Beim Wirt im Wehrgraben wird Wirtshauskultur hochgehalten mit einfachen Gerichten, die mit Liebe zum heimischen Produkt zubereitet sind.

Der Cache beinhaltet neben Logbuch und Bleistift, typisch oberösterreichische Kochrezepte, Gutscheine und andere Kleinodien. Bitte seid so loyal und entnimmt pro Gruppe nur einen Gutschein.
Gebt bei der Bergung Acht, dass ihr nicht von Muggels beobachtet werdet. An sonnigen arbeitsfreien Tagen ist mit Muggelaufkommen zu rechnen! Also bitte um Vorsicht! Bitte unbedingt wieder genau an der Stelle verstecken, wo er war.

Additional Hints (No hints available.)