Skip to content

Gallus - Ganggelibrugg Multi-Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

ACHTUNG: Bei Rückfragen wende dich nicht an Clean-Air, sondern an den Reviewer, der den Cache publiziert hat oder an einen aktiven Reviewer.

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.

Best regards
Clean-Air / Cache Reaper

Note: If you have any questions, don't contact Clean-Air but the Reviewer who has published your cache or an active reviewer.

Log created by TheGrimReaper GSAK macro

More
Hidden : 3/30/2005
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

17.7.2013 neues Listing

Höchster Fussgängersteg Europas

Mit dem Bau dieser Stahlkonstruktionsbrücke im Jahre 1937 erhielt Stein eine direkte Verbindung mit der Stadt St.Gallen. Der Steg ist 355,6 m lang, 2,3 m breit, bis zu 98,6 m hoch und wird von 6 Stützen getragen. Zu recht wird sie 'Ganggelibrugg' genannt.

Parkplatz:
Bei N47 24.210 E9 20.372 hat es für einige PW's Platz.
Der Platz ist auch mit dem Bus (Linie 1 Wolfganghof - Haltestelle Boppartsshof) sehr gut erreichbar.

Gestartet wird bei N47 24.071 E9 20.359 bitte nimm die Höhe mit.

Höhe = a

Schaukle weiter und finde ein auffälliges gelbes Schild am Brückengeländer. Position - über der Sitter. Bilde aus dem GROSS geschriebenen Wort eine Zahl nach dem Schema A=1, B=2 etc

Wortwert = b

Nach der Überquerung der Brücke wird wieder die Höhe der Wegweisers benötigt.

Höhe = c

Weiter geht es nach Zweibruggen N47 23.979 E9 20.355.

Die grosse Brücke vom Jahr 1787 enthält mehrere Inschriften und wird darum auch "sprechende" Brücke genannt.
Höre der Hüslibrücke genau zu und merke dir die Jahreszahl im Satz. 'Anno JJJJ war diese ...'

Jahr = d

Lass dich nieder und berechne die Endkoordinaten des Caches.

x = b/6
y = d-c-a+79

N47 24.0x E9 20.y

Viel Glück beim Suchen

Warnung:
Cacher mit Flügeln oder der gleichen können den direkten Weg (oder was davon übrig ist - den roten Metallrohren entlang) zurück nehmen. Alle anderen nehmen besser den Weg den sie gekommen sind.

Noch nicht genug?
Hier geht's gleich weiter zum "Sitter - Steinhüpfer" (GC14NNM)

Additional Hints (Decrypt)

Ibe qrz Onhz nhs 'Fgrymra'

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)