Skip to content

Breitlouwina Multi-Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

ACHTUNG: Bei Rückfragen wende dich nicht an Clean-Air, sondern an den Reviewer, der den Cache publiziert hat.

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.

Best regards
Clean-Air / Cache Reaper

Note: If you have any questions, don’t contact Clean-Air but the Reviewer who has published your cache.

Log created by TheGrimReaper GSAK macro

More
Hidden : 8/1/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Am 1. August 08 wurde leider wegen des schlechten Wetters das Feuerwerk abgesagt. Deshalb haben wir uns spontan entschieden stattdessen einen Cache zu verstecken. Wir hoffen dass es für euch ein ebenso schöner Zeitvertreib wird, wie er es für uns war (vom Regen abgesehen).
Der Cache dauert ca. zwischen 1-3 Stunden, je nach dem für was einen Hin- und Rückweg Ihr euch entscheidet. Auf jeden Fall festes Schuhwerk tragen. Auf Kinder und Hunde bitte besonders aufpassen und hiermit weise ich auch noch direkt auf den Schwierigkeitsgrad hin.
Der Cache kann wahlweise ganz zu Fuß oder mit Hilfsmitteln zurück gelegt werden.



 N 46° 37.391 E 008° 02.810 

Los geht es an der Talstation Pfingsteeg. Dort könnt ihr auch euer Cache-Mobil abstellen.


Ermittelt:

A=
Wie lang braucht man von hier zum Restaurant Milchbach?
__________
Std.
B=
Wie lang braucht man von hier zur Schreckhornhütte?
__________
Std.
C=
Höhe Schreckhorn
__________
m.ü.M
D=
Höhe Finsteraarhorn
__________
m.ü.M
E=
Höhe Fiescherhorn
__________
m.ü.M
F=
Bahnlänge
__________ m
G=
Höhe Talstation
__________
m.ü.M.
H=
Höhe Bergstation
__________
m.ü.M.
I=
Fahrgeschwindigkeit
__________
m/sek
K=
Förderleistung
__________
Personen/h
L=
Tragseildurchmesser
__________
mm

 

Habt Ihr alle Informationen geht es hier zu eurer nächsten Zwischenstation bei der ihr euch auch stärken und eine Menge Spaß haben könnt.


Der einfache Weg zu weiteren Informationen.

 

M = Höhe Pfingsteeg Berg  __________
m.ü.M.

 

N  ©°  Ð .Þ     E 00®° 0¢ . Ø
 
© = (F-G)*5+I                                                     
® = I+B-(2*A)    
Ð = L-(2*B)    
Þ = C-(2*H)-(2*K)-L-I    
¢ = M-H-A    
Ø =
D-E+K+(7*L)+A    
 
 
 

Um zum Final zu kommen folgt dem Weg Richtung Hotel Wetterhorn. Bitte Wege bis zum Final nicht verlassen. Die Weidezäune stehen unter Strom, beim Öffnen der Gatter an den Plastikstellen (teils Gelb) anfassen. Der Final befindet sich auf ca. 2,00 m Höhe. Achtet auf lose Steine und sichert euch gegenseitig damit auch alle wieder Heil ankommen.

 

Aussicht fast vom Cache.


Nun wünsch ich euch viel Spaß und Erfolg.






Nun steht Ihr mitten in der Pampas und fragt euch sicher: 
Wie geht es nach dem Cache weiter?



Hier ein paar Möglichkeiten:

- den gleichen Weg zurück
  (diesmal z.B. zu Fuß)
- weiter Richtung Hotel Wetterhorn
  (Beim Chalet Restaurant Milchbach verzweigt sich der Weg zum Hotel Wetterhorn. Der Weg der 25 Minuten dauert ist meiner Meinung nach etwas steiler als der 20 Minuten Weg.)
- Ab Hotel Wetterhorn (Bus Haltestelle: Oberer Gletscher) kann auch ein Bus genommen werden der euch fast wieder zum Start (Bus Haltestelle: Kirche) bringt. Fahrkosten einfach 7 CHF pro Person
  Grindelwald Bus 
 
Preise & Öffnungszeiten
 
 
 
Luftseilbahn
 
 
weitere Infos:
(Hier gibt es Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten der Seil.- und Rodelbahn.)
 




Liebe Grüße und vielen vielen Dank an *Pimienta* die so nett war die Patenschaft für diesen Cach zu übernehmen. Zum Schluß wünsch ich uns noch das ruhige Zeiten auf uns zukommen und am Cache nichts Schief geht.


 

 

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba1: Gnsryra ibe haq vz Troähqr Fgngvba2: Orvz Nhffgvrt nhf qre Tbaqry rva Oyvpx anpu bora (Na qvrfra Beg xbzzg zna nhpu buar zvg qre Frvyonua mh snuera!)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)