Skip to content

Rebweg 2nd Edition Multi-Cache

This cache has been archived.

biky101: Da ich auf meiner heutigen Maintenance-Tour zum wiederholten Mal feststellen musste, dass das ursprüngliche Versteck nicht beibehalten sondern zu Ungunsten der Natur und Anwohner verschoben wurde (und damit auch nachfolgende Cacher zu unerwünschtem Betreten von Grundstücken verleitet werden) wird der Cache heute archiviert. Sollten sich in Zukunft neue Aspekte ergeben die ein Wiederaufschalten des Cache rechtfertigen, werde ich dies entsprechend veranlassen.

More
Hidden : 12/11/2006
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die zweite Version dieses Caches soll die Geocaching-Regeln (vor allem in Bezug auf den Abstand zum nächsten Cache) einhalten und auch das Versteck ist nun hoffentlich interessanter gewählt. Für kleine Cacher (unter 1,8m Körpergrösse) könnten es allerdings schwierig werden, den Cache zu bergen. Vor allem, wenn der Gartenhausbesitzer in der Nähe am Arbeiten ist und man sich diskret verhalten sollte.
Der Cache bietet sich nun an, den Rückweg vom Cache GCX0F0 Wartenberg unterhaltsam zu gestalten, kann aber natürlich auch für sich alleine gemacht werden.
Nach den ersten "Beschwerden"-Logs vom Juli 2006 betreffend der ersten Version hier nochmals der DRINGENDE HINWEIS: Bei Sonnenschein kann es im Rebberg extrem heiss werden, auch wenn der Multi nun vom Start her nur noch abwärts führt. Schatten wirst Du auf der ganzen Strecke KEINEN finden und die Brunnen unterwegs sind NICHT mit Trinkwasser gefüllt!

Start: Hier findest Du die Tafel ARBEITSLEISTUNG: Darauf findest Du sechs Zahlen und deren Summe. Die Zahlen von oben nach unten sind a, b, c, d, e, f und sum für die Summe.
Gehe nun weiter zu

Stage 1: 47° 30.sum+c+(d*f/100), 7° 39.a-b-d-e/10+f
Seit wann besitzen die zünftigen Weinleute Ihr Haus am Marktplatz in Basel? Jahr=xyzj

Stage 2 befindet sich x,y+j,z+j (dreistellige Zahl) Meter westlicher als Dein gegenwärtiger Standort.
Auf dieser Tafel findest Du sechs Zahlen z1 - z6 (in der Reihenfolge wie sie im Text vorkommen). Streiche aus z1 - z6 alle Ziffern 0. Die Traube besitzt n rote Beeren. So, nun kannst Du die Endkoordinaten berechnen:
fN=n,z6,z5
fE=0,0,z2+z4

Berechne unterwegs bei 47° 30.942, 7° 39.087 h=Gutedel-Spezial Sorten und t=Gutedel - 80. Diese Angaben brauchst Du aber nur, wenn Du den Hint zu Rate ziehen musst.

Endcache: 47° 30.fN 7° 39.fE BEACHTE: der Cache ist ganz bestimmt NICHT in den Reben versteckt. Der nächste Rebstock befindet sich min. 1 Meter entfernt vom Cache.

PS: Die diversen Logs betreffend Rechenproblemen veranlassen mich anzumerken, dass alle mathematischen Rechenregeln zu berücksichtigen sind (mehr zu meiner diesbezüglichen Gesinnung und diesem Cache könnt Ihr in meinem Profil nachlesen).

Additional Hints (Decrypt)

Nhs u pz Uöur haq pn. g pz AR ibz Fgenffraenaq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)