Skip to content

Hausach - Stadt unter der Burg Multi-Cache

Hidden : 10/24/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hausach – Stadt unter der Burg
( ein Multi – Cache zum Kennenlernen dieser beschaulichen Kinzigtal-Metropole )

Am besten parkt Ihr bei
N 48° 17.209 E 008° 09.953

Dies sind die o.g. Koordinaten, nicht diejenigen des Finals. Der gesamte Rundgang dauert etwa 1,5 bis 2 h.

Nun macht Ihr Euch auf, die Burg Husen zu erklimmen, die machtvoll über der Stadt und dem Kinzigtal thront. Daher auch der Namenszusatz.

Nehmt den kurzen Weg gleich links am Brunnen bergauf, dann kommt Ihr direkt am Gedenkstein für den Gründer der Burg (Schloss) vorbei. Nehmt von der Jahreszahl die letzte Ziffer (identisch mit Heinrich dem ..)
Und verwendet diese als A für die nächste Koordinate :

N 48° 1A.580 E 008° 09.7B0

B findet Ihr beim Cache Meduseld (bitte vorher die Koord´s für diese Cache-Location abrufen) mit folgender Aufgabe :
Wie viele grün schimmernde Dachgauben seht Ihr von hier oben aus am Kirchendach ? ... und nur am Dach !
(wenn Ihr diesen Wert nachprüfen wollt, sucht kurzerhand den Cache Meduseld, da steht´s drin :-)

Jetzt seid Ihr auf dem richtigen Weg und genießt einfach den lockeren Anstieg. Ein gemütlicher Spaziergang zur Gummen-Schrinners Silvester Location liegt vor Euch. Dort könnt Ihr dann ebenfalls Euer Vesper auspacken.

Dort angekommen sucht Ihr im Bereich des Vordaches (ohne zu klettern aber Kopf hoch) einen Micro mit den Koord´s der nächsten Station.

Um diese Koord´s zu vervollständigen solltet Ihr Euch das eiserne Teil über der Feuerstelle genau anschauen. Wie viele genau kreisrunde Figuren bzw. Elemente gibt es ? = C

Ihr habt nun den Hinweis auf die nächste Station. Bleibt aber bitte stets auf dem mittleren Wanderweg (Hauptweg). An der nächsten Station könnt Ihr die Entfernung bis Gutach ablesen = D

Die nächste Station findet Ihr hier :

N 48° 1D.050 E 008° 10.EF6

EF ermittelt Ihr wie folgt. Von Schmids Wanderecke aus geht Ihr rechts den Sägebeck-Weg leicht bergab, bis dieser einen scharfen Knick nach rechts macht. Dort zweigt links ein kleiner Trampelpfad bergab ab, der mit der gelben Raute gekennzeichnet ist. Am Ende dieses Weges findet Ihr ein Schild, welches auf diesen Weg und seinen Namensgeber hinweist.

Wie viele Buchstaben zählt Ihr auf diesem Schild ? = EF

Jetzt habt Ihr die genauen Koordinaten und seid auf dem Weg zu einem wahren Wohltäter in der Geschichte Hausachs. An seinem Gedenkstein angekommen nehmt Ihr den letzten Buchstaben seines Vornamens und bestimmt die Position im Alphabet, davon die Quersumme + 1 = G.

Geht nun nach

N 48° 17.050 E 008° 10.47G

Ihr stellt Euch mittig vor die Tür dieser Location und zählt nun die Schraubmuttern, die Ihr von dieser Position aus im Gebälk seht = HI

Geht nun weiter zu

N 48° 17.020 E 008° 10.HI2

Auf dem Weg dorthin kommt Ihr am Rathaus vorbei. Dort weist ein Schild auf die Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Arbois hin. Welche Entfernung ist dort angegeben ? _J_ (merkt Euch diese Zahl für den Final)

Es geht weiter zu o.g. Koordinate und Ihr findet Euch wieder im Husacher Narrentreiben. Hier begegnen Euch zwei Hansele und ein Spättle. Ein Hansele wird von dem Spättle mit der Spättlegabel geärgert. Wie viele Glocken hat dieses Hansele an seinem Gurt (quer über den Oberkörper) ? = K (merkt Euch auch diese Zahl für den Final)

An der Hauswand daneben erfahrt Ihr, wann Husen zum ersten mal urkundlich erwähnt wurde. Nehmt die erste Ziffer der Jahreszahl = L

Geht zu

N 48° 17.14L E 008° 10.045

Diese Brücke hat einen besonderen Namen. Warum ? Welche Jahreszahl spielt dabei eine Rolle ? Diese betrifft sowohl die Namensgebung, als auch die Verwendung der Brücke.

Nehmt die 3. Ziffer der Jahreszahl = M

Endlich habt Ihr alle Angaben für den Final zusammen, Glückwunsch.

Ihr findet den Regular mit reichlich Inhalt zum Traden bei :

N 48° 1M.378 E 008° 0J.K93

Der Final ist für Muggle-Blicke gut versteckt und dennoch für Cachers-Adlerauge einfach zu finden.
Code : 1993 ! Good luck :-)

just find it !

betzebub

Additional Hints (Decrypt)

Ornpugrg qra Pbqr !

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)