Skip to content

Zeremonienstab (NEUe Beschreibung) Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Bei diesem "temporär nicht verfügbaren" Cache liegt das letzte "Gefunden"-Datum schon mehr als 3 Monate zurück. Einige Logs weisen darauf hin, dass der Cache tatsächlich ein Problem hat. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb dreier Monate wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heissen, dass es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht dearchiviert werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)

[green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren, sondern verschicke die Nachricht über [url=http://www.geocaching.com/email/?u=approv]diese Eingabemaske[/url], gib bitte immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) des betroffenen Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in deutsch[/url]

More
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Parken ist ein Stück in die gegenüberliegende Straße rein möglich.

Zeremonienstab - neu
Ich bin Walamiradalmai, der letzte der Nachfahren meiner Art. Die wenigsten Bleichgesichter wissen, dass die Aborigines, die australischen Ureinwohner, in der Traumzeit der Schöpfung in einem kalten aber nahrhaften Land lebten, bevor es sie auf einen anderen sehr großen Kontinent verschlug. Einige heilige Orte sind noch vorhanden.
Heute will ich euch zeigen, wo meine Vorfahren tanzten und feierten. Die Reise beginnt an einer alten Kultstätte meiner Vorfahren.
Du kommst zu diesem ehrwürdigen Platz, indem du von den angegebenen Koordinaten aus dem Weg nach unten folgst bis hinauf auf den Berg "kleiner Uluru".
Gar nicht so weit entfernt steht in der Steppe der Kultbaum. Ach, ihr Bleichgesichter! Ihr könnt so schlecht beobachten. Für dich ist dieser Baum bestimmt eine Birke mit vier Armen, aber eigentlich hat sie nur drei. Wenn du den Baum gefunden hast, gehe von dort aus den kurzen Weg zur Wüste, bis du nasse Füße bekommst.
Im Grenzpunkt der drei Elemente Steppe, Wasser und Wüste bist du richtig. Lass deinen Blick über die Fläche gleiten. Der Blick soll der Linie des Gleichgewichts zwischen Durst und Ertrinken folgen, dann siehst du eine mächtige alte Tanne, die schon zur Zeit der Traumzeit dort stand. Merke dir die Richtung, als Bleichgesicht nimmst du am besten eines deiner modernen Geräte.
Folge nun der Blicklinie, dann wirst du in einigen Schritten Entfernung von der Tanne eine alte Eiche finden von der aus du einen Weg für eure breiten Gespanne sehen kannst. Folge diesem Weg 50 Schritte als hättest du die Mittagssonne im Rücken. Biege die nächste Möglichkeit in die Richtung der Kraft, also die Seite, die bei den meisten Menschen stärker ist, ab.
Folge dem Weg und halte dabei deine Augen offen, und du wirst auf der Seite der Kraft einen nackten alten Zeremonienbaum mit einem dicken Stamm und einem dünnen Arm entdecken.

Additional Hints (No hints available.)