Skip to content

Kimicke 2 - Heiligenhäuschen Multi-Cache

Hidden : 4/16/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache gehört zu einer kleinen Reihe von Traditionals, Mysteries und Multi am Kimicker Berg (Liste siehe unten). Die Kimicke ist als Naherholungsgebiet am Südrand von Olpe beliebt bei zahlreichen Joggern, Walkern, Wanderern oder Spaziergängern und bietet an vielen Stellen schöne Aussichtspunkte.


85 Jahre überstand das Heiligenhäuschen an der Straße zwischen Dahl/Friedrichsthal und Günsen unbeschadet, dann kam Anfang des Jahres 2007 der Orkan "Kyrill" und zerstörte durch umstürzende Bäume das Häuschen der "Mutter von der Immerwährenden Hilfe", das 1921 errichtet worden war. Zum Glück blieb aber das Bildnis (siehe Foto), das in den 50er Jahren vom Olper Kirchenmalermeister Johannes Rademacher nach der berühmten Ikone aus Kreta als Mosaik erneuert wurde, unversehrt.

Das Heiligenhäuschen wurde schon mehrmals Opfer von Beschädigungen und Verschmutzungen. Immer wieder fanden sich engagierte Christen, die das Häuschen in Stand hielten. Seit über 40 Jahren trifft sich jeden Freitag um 14 Uhr ein Freundeskreis zum Beten und zur Pflege des Bildstocks dort. Aus dessen Reihen wurde auch mit Unterstützung einiger Handwerker aus Olpe der Wiederaufbau des Häuschens unentgeltlich (!) organisiert.

Pfarrer Clemens Steiling von der katholischen Kirchengemeinde "Sankt Martinus" in Olpe konnte im November 2007 den Bildstock unter großer Anteilnahme der Bevölkerung einweihen. Dank der Hilfe der Olper Handwerker kann das Heiligenhäuschen wieder Ziel einer Wanderung und einiger Minuten der Stille sein.

Quelle: Westfälische Rundschau vom 23.11.2007

 

Zur Berechnung der Finalkoordinaten beantwortet bitte folgende Frage:

Wie viele Schrauben befinden sich im Zinkblechdach des Häuschens? Die Antwort ist x. ACHTUNG: Ihr braucht nicht zu klettern, um die Antwort zu finden!

Der Cache befindet sich bei

N 51°00.(19-x)(x-11)(x/2-1) E 7°51.(x/2-1)(25-x)(-11+x)

Achtung: Das Finale wurde am 08.01.2012 verlegt und die Berechnungsformel dementsprechend angepasst. Bitte eigenes Schreibwerkzeug mitbringen, da sich im Cachebehälter kein Stift befindet!!!

Die übrigen Caches dieser Serie lauten:

Kimicke 1 - Jahnhütte (GC1GVR8)

Kimicke 3 - Mathepyramide (GC1GVT9)

Kimicke 4 - Silbersee (GC1GVTA)

Kimicke Bonus (GC1GVT2)

Die Micros befinden sich in der Nähe markanter Objekte oder an aussichtsreichen Stellen. Sie sind so verteilt, dass sie in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen aufgesucht werden können und man dabei ganz nebenbei eine schöne Wanderung durch die Kimicke zwischen Olpe, Günsen und Dahl unternimmt. Dabei bietet sich immer wieder die eindrucksvolle Gelegenheit, die Folgen des Sturms Kyrill zu erleben. In jedem Cache befindet sich ein Hinweis, der auf den Bonus weist. Habt Ihr alle Behälter gefunden, könnt Ihr die Bonus-Koordinaten ermitteln. Es empfehlen sich folgende Parkmöglichkeiten: N 51°00.584 E 7°51.732 oder N 51°00.950 E 7° 51.187. Die Länge der gesamten Tour beträgt bei numerischer Reihenfolge der Caches inkl. Bonus etwa 5 km.

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)