Skip to content

Der Indianer Mystery Cache

This cache has been archived.

Die Motte: wer mein cäsch findet egal wie, darf ihn auch loggen...
aber wer ihn nicht findet, kann nicht einfach selber einen
neuen cäsch mit locbuch vor ort verstecken und diesen dann loggen!
auch e-mails mit dem vermerk #wenn ich nichts von dir höre, verstehe ich dies als ein ok deiner seits...#
finde ich zum kotzen.

merci für die tollen logs

und jetzt ab ins archiv...

Die Motte

übrigens emails werden wie seit eh und jeh nicht beantwortet...

More
Hidden : 7/5/2005
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cäsch liegt an einem ganz anderen Ort, hier befindet sich ein Indianermuseum."www.indianland-museum.ch" Die Beschreibung unten führt Dich zum Micro. Er kann gehoben werden ohne den Weg zu verlassen! Falls jemand diesen Cäsch hacken will, meinen Segen hast Du dazu.

Das 19. Jahrhundert hat mehrere bedeutende Indianerhäuptlinge hervorgebracht.
Hier erfährst Du einige Details zu diesen Männern.
!!!ABER ACHTUNG!!!
Nicht alles was hier steht, entspricht der Wahrheit!
Zum Teil sind hier Falschaussagen wiedergegeben!

Wer wurde wann Häuptling welches Stammes?
(indianischer Name und dreiteilige Bedeutung des Namens)

Dabei gilt:
Entweder sind alle Aussagen eines Hinweises vollständig richtig,
oder vollständig falsch.

Hinweis:

1. Der indianische Namen Mohatago beinhaltet nicht
die Bedeutung “Mutiger“. Der dreiteilige Name des
Irokesenhäuptlings beginnt mit dem Wort „Weiser“.
Der indianische Name des Häuptlings der Apachen
beinhaltet die Bedeutung „Retter“. Das Wort „Retter“
ist Bestandteil des Namens des 1846 ernannten
Häuptlings.

2. Der Häuptling, dessen Name mit „Treuer“ beginnt,
war Komantsche. Der Häuptling, dessen Name mit
den Worten “der Prärie“ endet, wurde früher zum
Stammesoberhaupt ernannt als der Häuptling,
dessen zweiten Namensteil „Bruder“ lautet. Die
Bedeutung des indianischen Namens Tecutao enthält
Nicht das Wort „Retter“.

3. Der Shoshonenhäuptling wurde nicht 1842 ernannt.
Der dreiteilige Namen des 1846 ernannten Indianerhäuptlings
Endet mit „der Freiheit“. Der indianische Name
Cayedo beinhaltet nicht die Bedeutung „Sohn“.

4. Die Shoshonen erhielten 1834 ein neues Oberhaupt.
Navado war Irokese und Tecutao gehörte nicht zum
Stamm der Apachen.

5. Der Indianer, dessen erster Namensteil „Weiser“
lautet, übernahm die Führung seines Stammes früher
als der Häuptling der Irokesen. Der Indianische Name
Cayedo enthält nicht die Bedeutung “des Stammes“.
Mohatago wurde vier Jahre früher Häuptling als der Mann,
dessen indianischer Name die Bedeutung „der Herden“
enthält.

6. Navado war nicht Häuptling der Apachen.
Der Häuptling, dessen indianischer Name die Bedeutung
„der Freiheit“ enthält, wurde vier Jahre früher
Stammesoberhaupt als jener Häuptling, dessen indianischer Name
die Bedeutung „Treuer“ enthält.
Bei einem der vier Häuptlinge bedeutet ein Teil seines
indianischen Namens „Verteidiger des Stammes“

Stämme: Apachen(7), Irokesen(5), Komantschen(1),
Shoshonen(3)
erste Namensteile: Grosser(0), Mutiger(4), Treuer(7), Weiser(9)
zweite Namensteile: Bruder(2), Retter(5), Sohn(8), Verteidiger(0)
dritte Namensteile: der Freiheit(3), der Herden(6), der Prärie(9), des Stammes(1)
Jahreszahlen: 1834, 1838, 1842, 1846
Indianischer Name: Cayedo, Mohatago, Navado, Tecutao

Reihenfolge der vier Zahlen:

Zahl A= Cayedo,Stamm, 1.Namensteil, 2.Namensteil, 3.Namensteil, Jahreszahl(nur letzte Ziffer)
Zahl B= Mohatago, Stamm, 1.Namensteil, 2.Namensteil, 3. Namensteil, Jahreszahl (nur letzte Ziffer)
Zahl C= Navado, Stamm, 1.Namensteil, 2.Namensteil, 3.Namensteil, Jahreszahl (nur letzte Ziffer)
Zahl D= Tecutao, Stamm, 1.Namensteil, 2.Namensteil, 3.Namensteil, Jahreszahl (nur letzte Ziffer)

Formel:

A mal zwei durch fünf minus 137.2 = 47.xx.xxx

Mit B und D, rechnest Du die höhere minus die tiefere Zahl,
dann noch 681 subtrahieren = 008.yy.yyy

Mit C kannst Du den Hint entschlüsseln.
Rechne immer wieder die Quersumme,
bis Du nur noch eine Ziffer hast.

Hints:

1= unter einem Baum
2= ca.1,5 Meter auf einem Baum
3= unter Moos am Boden
4= unter Moos ca.70cm über Boden
5= ca.2 Meter neben Bänkli
6= ca. 10cm unter Bänkli vergraben
7= gut getarnt an einem Zaun
8= ca. 10cm in einem Erdloch
9= in einem kleinen Baumstrunk

Viel Spass,

Die Motte

PS Den Zettel zuerst in den Deckel legen und dann zuschrauben.

Nachtrag:

13.9.05
Einführungs- und Navigationskurse jeglicher Art sind hier nicht erwünscht und Loggs die daraus entstehen,
werden sofort gelöscht!

Additional Hints (No hints available.)