Skip to content

Herleshof Traditional Cache

This cache has been archived.

SirSiggi: Der hier geht leider ins Archiv nach den baulichen Änderungen am Standort....

More
Hidden : 5/14/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der alte Herleshof als Zeuge einer vergangenen Zeit.

Der Torbogen mit dem Guttenberg-Wappen

Einst Heimat für bis zu 15 Familien liegt das Gut Herleshof mittlerweile fast vollständig in Schutt und Asche.
 
Der Hof gehörte zum Besitz der Familie Graf von Schönborn, doch die Familie scheint kein Interesse mehr an diesen alten Gemäuern zu haben. Mitte der 70er ließ man den größten Teil des Hofes abreißen. Übrig geblieben ist das mächtige Hoftor, das Torhaus und eine Scheune, die auch heute noch genutzt wird.
 
Der Name des Herleshofs geht wohl auf die die fränkische Edelfrau Herilind zurück, genauso wie auch das nahe liegende Herlheim. Bischof Hermann I. von Lobdeburg hinterließ das erste Schriftstück, dass die Existenz des Hofes belegt im Jahre 1225.
 
Eigentümer des Hofes waren in den folgenden Jahren und Jahrhunderten das Bistum Würzburg, der Familie von Heidingsfeld und den Truchsees von Henneberg. Seit 1497 nannten die sich sogar "zu Herleshof" und bekleideten unter diesem Namen wichtige Ämter, werden Domherren zu Würzburg und Fürstbischof. Im Dreißigjährigen Krieg wechselte der Hof zu Josua Achilles von Butlar, einem Regimentskommandeur des schwedischen Königs.
 
Das Wappen am Torbogen stammt aus der Zeit um 1694 und zeigt die Guttenberg-Rose, als Hinweis auf den damaligen Besitzer des Hofes: Philipp Freiherr von Guttenberg.
 
Um 1800 wurde der Herleshof unter Friedrich Dittmann zu einem Gasthaus, das weithin für sein gutes Bier aus eigener Brauerei bekannt war. So war die Schenke eine beliebte Anlaufstelle für die Bauern auf dem Weg zu den Schweinfurter Viehmärkten.
 
Der 2. Weltkrieg lies den Felder um den Hof noch einmal militärische Bedeutung zukommen. In diesem Gebiet gab es einen Ausbildungsflugplatz (siehe Caches Historia Herlheim!)
 
Im Jahre 1972 verließen die letzten Bewohner den Hof und seit 1975 steht er entgültig leer.

-----------

Der Cache kann gut mit der Historia Herlheim gemacht werden. Der zugehörige Multi (GC1K0XF) führt schon in die Nähe.

Solltet ihr mit dem Auto anfahren wollen, könnt ihr von Kolitzheim kommend hier in einen geteerten Feldweg einfahren und kommt direkt zum Hof: N 49°55.370 E 10°14.255

Schöner ist es natürlich von Kolitzheim aus zu laufen. Parken könnt ihr z.B. am Rathaus: N 49°55.320 E 10°14.080

Wichtig: Das eingestürzte Torhaus muss und soll nicht betreten werden! Der Cache ist ohne Betreten des Torhauses zugänglich!

Additional Hints (Decrypt)

Fgrvaohgg haq Frrynpufsvyrg. Vasb: Qre 2. Grvy qrf Uvagf vfg frvg qrz 16.06.12 avpug zrue tüygvt, qvr Qbfr jheqr qhepu rvar Ybpx&Ybpx Qbfr refrgmg, jrvy qvr avpug fb qvpug jne. Qnf jne fvr: uggc://ovg.yl/YKVWFE

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)