Skip to content

Ursprungstal Multi-Cache

This cache has been archived.

micha280277: Nachdem der Cache jetzt schon zum zweiten Mal verschwunden ist und ich leider in Zukunft auch nicht mehr so oft in diese Gegend kommt gebe ich den Platz frei und schicke den Cache ins Archiv. 15 Jahre lag der Cache jetzt an diesem Platz.
Vielleicht hat ja jemand Lust hier was neues zu machen.
Habe die Gegend immer gerne besucht und die Landschaft genossen.
Danke an alle die den Cache gesucht haben.

More
Hidden : 5/5/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ursprungstal

Das Ursprungstal bei Hohenaltheim ist eine wunderschöne Oase der Ruhe und mit diesem Cache möchte ich Euch einladen, dem Stress des Alltags, der Tradis und der Multis zu entfliehen und hier die Natur zu geniessen. An mehreren Stellen könnt Ihr eine Pause zum Picknick einlegen, also vergesst nicht die entsprechende Ausrüstung :) Am besten lässt sich dieser Besuch mit den Caches Kammerlochhöhle (GC1CJW5) und Hungerbrunnen (GC1CQBR) verbinden. Daraus ergibt sich dann ein wunderschöner Spaziergang mit einer Gesamtlänge von ca. 4 Kilometern. Aber selbstverständlich kann jeder dieser Caches auch einzeln gemacht werden.

Das Ursprungstal wurde in seiner heutigen Form vermutlich zu großen Teilen von Wilhelmine Friederike, Fürstin zu Oettingen-Wallerstein geplant. Geplagt von mehreren Schicksalsschlägen (1802 verstarb ihr Gemahl Fürst Karl und hinterließ 12 Kinder, von denen vier starben) hielt sich die Fürstin bevorzugt in ihrem Sommersitz in Hohenaltheim und im Ursprungstal auf um dort Ruhe und Erholung zu finden.

Auch heute noch findet man hier Spuren der gestalterischen Hand Fürstin Friederikes, wenn man durchs Ursprungstal wandert. Nehmt Euch für diesen Cache etwas Zeit und geniesst, was hier in einem kleinen idylischen Tal auf Euch wartet.

15.06.2013: Das Listing hat sich geändert. Koordinaten von Station 1 und somit auch des Caches habe sich etwas verschoben und ihr sucht dort keinen Pettling mehr, sondern ein lamminiertes Papierschild.

Station 1: S´Fräle

N48°46.420 - E10°32.424

Die Karstquelle, die mit einem hohen runden Mauerbogen umfasst ist, befindet sich in einer Grotte in der die Figur eines Mädchens mit sehr ernstem Antlitz sitzt. Es soll sich um eine schwermütige Tochter des Fürstenhauses handeln und im Volksmund nur S´Fräle genannt wird.

Finde in dieser Stelle die Nordkoordinaten (laminiertes Papier).

A = _____

Station 2: Wasserstrasse

N48°46.510 - E10°32.429

Dem Wasserlauf folgend findet ihr an dieser Stelle eine interessante Wasserstrasse ... und die Ostkoordinaten (laminitiertes Papier).

B = _____

Final

Den Final findet Ihr sehr schnell bei N48°46.A - E10°32.B

Viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (Decrypt)

[S'Fräle] - Tryäaqre [Wasserstrasse] - Nz Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)