Skip to content

Do worn's die altn Rittersleit - Bad Berneck Multi-Cache

This cache has been archived.

Fritz-aus-Bayern: Auf Wunsch des Owners archiviert.

More
Hidden : 4/15/2006
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


------ Letzte Änderung der Beschreibung am 28.09.2009 ------

---------------------------------------------
Allg. Hinweise / Empfehlungen:
---------------------------------------------

Cache- bzw. Streckenbeschreibung:
-----------------------------------------------------
Der Cache ist ein Multi mit 4 Zwischenstationen (Mikros) und einem Final.
Es ist ein ordentlicher Höhenunterschied zu überwinden (~100 Höhenmeter auf rund 400 m Strecke).

Für Stage 3 ist Beweglichkeit bzw. kurzes Klettern erforderlich (geht auch ohne Hilfsmittel).

Der Multicache ist insgesamt von der Lösung der ersten Aufgabe bis zum Final und wieder zurück ~ 2 km lang und wenn man alle Stationen + Final SOFORT findet in ca. einer Stunde machbar. Plant aber lieber etwas mehr Zeit ein, es lohnt sich :)

Die Startkoordinaten führen euch zum Marktplatz. Parkplätze gibt es in Bad Berneck genug, meistens sind die allerdings kostenpflichtig.

Sonstiges:
----------------

Gutes Schuhwerk und etwas Kondition,
das braucht man hier schon.

Viele Schritte müsst Ihr tun,
dann könntet Ihr bei einem Picknick ruhn.
(Für ein Picknick gibt es schöne Plätze)

Am Final besteht Absturzgefahr,
hier aufzupassen ist hoffentlich klar.

Startaufgabe:
--------------------

Ihr findet auf einem städtischen Haus,
aus dem so mancher geht schlauer heraus,
das älteste Bild der Stadt,
das die Front des Gebäudes überzogen hat,
nehmt von diesem Bild die vier unterschiedlichen Jahreszahlen,
und dann können sie beginnen, die Rechenqualen ;)

Es gibt insgesamt fünf Jahreszahlen, zwei davon sind gleich. Setzt die Zahlen nebeneinander und berechnet die zweistellige Quersumme B (die doppelte Jahreszahl bitte nur einmal einrechnen!). Die kleinste der vier Zahlen ist A.

N: 50° 3,0 (B-6)
E: 11° 40, (A-653)

Additional Hints (Decrypt)

[Stage 1]: Qn xhpxg zna qhepu, qn fpunhg zna erva, jb jveq jbuy qre Uvajrvf frva? / Lbh pna ybbx bhg naq va [Stage 2:] Znhre va qre Aäur rvarf Ehurcyngmrf / Jnyy arne ol n erfgvat cynpr [Stage 3:] Srafgre hagra vaara / Jvaqbj orybj vafvqr [Stage 4:] Onhzfghzcs / Fghzc

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)