Skip to content

Schlosspark Vösendorf Multi-Cache

Hidden : 9/21/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Schloß Vösendorf


Kurzer Geschichtsüberblick


5. Jt. v. Chr. Wie zahlreiche Funde beweisen, ist Vösendorf seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. kontinuierlich besiedelt.
4./3. Jh. v. Chr. In der Laténezeit siedeln sich Kelten an.
11./12. Jh. Burg- bzw. Schlossbau in Vösendorf.
1175 Bayrische Neusiedler errichten eine plangemäße Anlage, erstmalige Nennung von "Vosendorf".
1683 Zweiter Türkenansturm, Vösendorf wird niedergebrannt und ausgeplündert.
1694 Maria Josepha Gräfin von Starhemberg, Gattin des "Retters von Wien" Rüdiger Graf Starhemberg, kauft das "Gut Vösendorf".
1794 Kaiser Franz II. kauft die Herrschaft Vösendorf, wo es ergiebige Sand- und Lehmvorkommen gibt, sowie ein geschlossenes Jagdgebiet, das von Biedermannsdorf bis Laxenburg reicht.
1954 Vösendorf wird selbständige Gemeinde, das Schloss behält die Güterverwaltung der Gemeinde Wien
1975 800 Jahr Jubiläum
1991 Die Marktgemeinde kauft das Schloss von Wien.
1999 Fertigstellung des Schlosses als neues Gemeindezentrum mit Gemeindeamt, Notariat, Peter-Jordan Gedenkraum und -Archiv, Museum, Tourismus-Information, Bibliothek mit Leseraum, Bank, Schlosscafé, Ausstellungsräume mit historischer Stuckdecke für Veranstaltungen mit Glaskuppel überdachtem Innenhof.

Quelle: Informationstafel "Marktgemeinde Vösendorf"


Ein schöner Rundgang im Schlosspark Vösendorf mit dem Wasserschloss aus dem 11. Jahrhundert, mit Möglichkeit zum Weiterwandern. Parkplätze sind in der Nähe von Stage 1 verfügbar.

Stage 1 - Der Brunnen

N1 = N48°07.352
E1 = E16°20.611

Hier kannst Du in der Nähe auch Dein Rad abstellen. Radfahren ist im Park selbst leider nicht erlaubt, schieben schon. Der Boden rund und um den Brunnen ist gepflastert. Hinter dem Steintrog bildet den Abschluss ein schöner, halbkreisförmiger Rundbogen. Nimm A als ein Sechstel der Anzahl der formmäßig gleichen Plastersteine, die diesen Bogen bilden.

Besuche einen weiteren Trinkwasserspender bei N48°07.326 E16°20.582.
Gleich daneben steht ein durch Holzlatten eingefasster Mistkübel. B ist das Dreifache der Anzahl der senkrechten Holzlatten plus 14.

Stage 2 - Das Blumenbeet

N2 = N1 - 6*A - 8
E2 = E1 - 2*A - B - 12

Das Blumenbeet hat die Form eines

Rechtecks, dann C=3
Kreises, dann C=7
Schmetterlings, dann C=11
Sterns, dann C=15

Stage 3 - Der Burggraben

N3 = N2 - 5*C
E3 = E2 + 3*C

Du findest hier ein Wappen. Die Anzahl der Buchstaben des Textes ergibt D.

Stage 4 - Der Schutzpatron

N4 = N3 - 2*D - A
E4 = E3 + D*D - A*A + 3

Wieder sind Wappen zu sehen. Betrachte das rechte Wappen genauer. Was siehst Du im linken unteren Viertel? Wandle die Buchstaben des deutschen Wortes in Zahlen. Die Summe ergibt E.

Stage 5 - Die Holzbrücke

N5 = N4 + 2*C
E5 = E4 + E - 2*C

Ein Schild informiert über die genaue Bezeichnung dieser Brücke. Nimm den Wert des dritten Buchstabens für F.

Stage 6 - Das Bankerl vorm Spielplatz

N6 = N5 + 2*F + D
E6 = E5 + 2*F - D

Von diesem Bankerl aus blickst Du auf einen Spielplatz. Wieviele rote und gelbe Rutschen kannst Du insgesamt sehen? Die (gerade) Anzahl ist G.

Stage 7 - Die Holztafel

N7 = N6 + 2*G
E7 = E6 + 5*G

Du stehst vor einer Holztafel. Nimm den letzten Buchstaben des letzten Wortes in der ersten Zeile als H.

Stage 8 - Noch eine interessante Tafel

N8 = N7 - 2*H - G
E8 = E7 + H + G

Du erfährst hier Interessantes. Zähle die Anzahl der Buchstaben des dritten Wortes der Überschrift auf der Tafel und nimm diese für J.

Stage 9 - Der Cache

Geändert und um 4 Stationen erweitert am 10.04.2011
Versteck verlegt am 29.07.2012, Gurkenglas ersetzt.
Versteck verlegt am 04.05.2013
Versteck verlegt am 12.06.2013
Versteck verlegt am 07.02.2016
08.03.2023: Neue Fragen für A und B

N9 = N8 + A/2 - B/2 + 3*C + F - G + H - 2*J - 2
E9 = E8 + 2*C - 2*D + F + H + J

Ein kleines Glas samt Log.

Viel Spaß!
jongletti.

Bitte verwende GC-Vote

Additional Hints (Decrypt)

orvz Rpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)