Skip to content

Elsbeerbäume beim Ötscherblick Traditional Cache

Hidden : 12/21/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nette kinderfreundliche Wanderung auf den Gföhlberg und zur Gföhlberghütte.
Die Hütte ist Samstags ab 11 Uhr, und an Sonn- und Feiertagen bewirtschaftet.
Für den Aufstieg würde ich ca. 1 Std. veranschlagen (reine Wegzeit zum Cache).
Wer den Multi Gföhlberg auch machen möchte findet unten weitere Informationen


Der Elsbeerweg zur Gföhlberghütte

Neben anderen Elsbeerwegen der Region führt jener zur Gföhlberghütte zu den höchstgelegenen Elsbeerbäumen. Es handelt sich hier um Waldelsbeeren, die den Wanderer auf seinem Weg begleiten.
Hier befinden sich an die 17 Elsbeerbäume: vom 5m hohen Struch bis zu 26m hohen Bäumen. mit Stammdurchmessern bis zu 70cm.
Weiters ca. 30 Naturwüchse von 30-70cm Höhe.

Die Elsbeere (Sorbus torminalis)

Die Elsbeere - auch als Adlitzbeere, Arlsbeere, Ruhrbirne oder Elzbeere bekannt - ist reich an Gerbstoffen und Pektin.
Die Früchte reifen im September/Oktober zu säuerlich/süßen 8 - 15 mm großen, braunen Beeren heran, die von den Landwirten und Gastronomen des Elsbeerreiches zu verschiedenen Köstlichkeiten verarbeitet werden.
Getrocknete Elsbeeren, Elsbeer-Schokolade und Pralinen, Elsbeer-Wurst und -Pastete und nicht zuletzt der traditionelle Elsbeerbrand sind über die Grenzen der Region hinaus bekannt.

Der Cache

Der Cache ist ein einfacher Tradi. Wer allerdings auch noch unseren Multi Gföhlberg machen nöchte, kann das nun auch von dieser Seite tun. Dazu findet man auf der ersten Seite des Logbuches die Variablen der ersten beiden Stages. Danach geht es zur Hütte und von dort weiter!

Additional Hints (No hints available.)