Skip to content

Letterbox 4x4 Peckfitz Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

wilde-maus: Tür zu...

More
Hidden : 4/18/2006
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Erste Letterbox in Peckfitz, in der kleinen Waldsiedlung.

Besucht das "Museum der Arbeit" von Wurzelsepp. Wurzelsepp sammelt eigentlich alles, hauptsache es ist alt. In wie fern das alte Flugzeug etwas mit Arbeit zu tun hat dürft ihr mich nicht fragen. Infos zu diesem kleinen Museum gibt es auf dieser HP: (visit link)

DAS WICHTIGSTE VORAB:
BITTE SAGT VORHER BEI DEN BESITZERN BESCHEID, DASS IHR AN DEN LAND ROVER GEHT, SONST KÖNNTE ES DOCH MAL ÄRGER GEBEN!
Wurzelsepp und Gunda beißen nicht und wissen, dass im Land Rover ein Schatz versteckt ist.
Bei der Gelegenheit könnt ihr vorher das Museum besuchen, welches auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Der Eintritt ist schließlich frei.

Die Letterbox ist nicht im Museum platziert, wie ich es ursprünglich geplant hatte, sondern befindet sich in einem grünen Land Rover, der vom Museumseingang zu sehen ist. Einfach hinten die Tür aufmachen und nach links greifen. Ich hab sie etwas unter einem sauberen Schmutzlappen getarnt. Es handelt sich um eine dunkelbraune Schatzkiste mit einem Griff. Passend zu den alten Dingen im Museum. Sie ist ca 25cm breit, ca 15cm tief und ca 12cm hoch.

In der Box sollte ausreichend Platz sein Hitchhiker jeder Art zu tauschen. Also eine ideale Tauschstation für Bookcrossingbooks, Travel-Bugs, Geocoins, Geolutins usw. Der Land Rover steht trocken, also kein Problem einen etwas größeren TB loszuwerden.

An alle Stempelsammler:
Ein von mir selbstgebauter Stempel befindet sich auch in der Box. Er ist in einer kleinen Plastikdose, damit er nicht alles verschmiert. Ein Stempelkissen solltet ihr jedoch mitbringen.

Wenn ihr das Museum besuchen wollt:
Da das Museum, soweit ich weiß, keine offiziellen Öffnungszeiten hat, muss ich euch bitten es zu humanen Zeiten zu besuchen und nicht gerade nachts um zwei Uhr (die Letterbox kann man jedenfalls rund um die Uhr loggen). Aber es ist eigentlich immer jemand zu Hause. Auf Grund der Nebenbeschäftigung im Off-Road-Bereich, auf jedenfall am Wochenende. Bisher habe ich es nicht erlebt, daß dort keiner anzutreffen ist. Was jedoch nichts heißen soll. Ich mache euch gerne darauf aufmerksam, daß Wurzelsepp ein Telefon hat. Dessen Telefonnummer ihr allerdings selber rausfinden müsst.

Wegbeschreibung zum Museum:
Die oben genannten Koordinaten zeigen auf einen Punkt in Peckfitz (siehe Bild "Ausgangskoordinate"). Von dort aus geht ihr die kleine Straße in Richtung 356° etwa 1000m runter. Ihr kommt an einem kleinen Friedhof vorbei und dann wieder an eine Kreuzung. Dort müsst ihr links abbiegen, bis es nach etwa 300m rechts auf ein Gelände geht. Irgendein Tor wird schon auf sein.

Wenn das erste Tor auf ist:
Geradeaus geht es in das Gelände, wo sich die Off-Roader wohl fühlen. Rechts steht ein Gebäude, das sogenannte Haupthaus mit Übernachtungsmöglichkeiten. Links ist ein großer Hundezwinger (ich glaube ist nicht zu empfehlen diese Hunde zu streicheln) und dahinter ist das Wohnhaus von Wurzelsepp, seiner Frau und noch zwei Hunden (Basti und Idefix). Hinter dem Wohnhaus, oder besser im Wohnhaus, befindet sich auch das Museum. Eintritt wird nicht verlangt, nur um eine kleine Spende gebeten.

Wenn das zweite Tor geöffnet ist:
Hindurch..... und nach etwa 50m rechts Richtung Wohnhaus, bzw. Museum. Dabei kommt ihr auch schon bei der Letterbox vorbei.

Geocacher mit GPS-Gerät können einfach die unten aufgeführten Wegpunkte besuchen.

Happy Letterboxing, Karen

Additional Hints (No hints available.)