Skip to content

Kupferspuren #6 Multi-Cache

This cache has been archived.

freiluftfan: Kann Cachepflege nicht mehr absichern

More
Hidden : 8/22/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung Listing am 18.12.2011 geändert !
Parken kannst du bei: N 51°31.657, E 011° 32.579
Die kleine Tour durch die Mansfelder Bergbaugeschichte beginnt bei:
N 51°31.712 E 011°32.557. Der Knappenbrunnen ist ein Geschenk des Mansfeld Kombinates der Lutherstadt Eisleben und wurde am 30 .04.1983 eingeweiht. Die Figuren,
die auf dem Rand des Beckens stehen, verkörpern wichtige historische Berufsgruppen des Mansfelder Reviers und stellen einen Knappschaftsältesten, einen Hüttenschmied, einen Bergmaurer, einen Schmelzer, einen Hauer, einen Bergsänger, einen Bergrichter und einen Treckejungen dar.

Zähle die Brunnenfiguren A=


Begebt Euch nun zu N 51° 31.717, E 011° 32.540. Dort erklingt mittags die Bergmannshymne „Glück Auf“

Wieviel unterschiedliche Töne erklingen? (man muß sie nicht hören!) B=

Bei N 51° 31.726 E 011° 32.524 stand ein Hunt neben der alten Bergschule, leider ist er weggelaufen. Die Antwort auf die Frage weiß aber Tante Google.

Seit wann besteht die Städtepartnerschaft zwischen Eisleben und Herne?

Bilde die einstellige Quersumme der Jahreszahl C =

N 51° 31.656, E 011° 32.355
Kamerad Martin ist die Symbolfigur der um 1511 entstandenen Bergarbeitersiedlung ( Neustadt Eisleben) vor den Toren des damaligen Eisleben
Kamerad Martin ist das älteste in Deutschland bekannt gewordene Denkmal, das einen Arbeiter auf einem Sockel zeigt. Kein anderer Wirtschaftszweig hat es bis dahin „gewagt“, sich derart darzustellen und sein Selbstbewusstsein zu demonstrieren.

Wie oft ist der Kamerad Martin zugeknöpft? D =

Den neu versteckten Cache findet Ihr bei:

N 51 ° (A-D)C.6*(A-B)(D-C)(D-C)
E 011° (D-2*C)(B-D). D A B

Additional Hints (Decrypt)

avpug xyrggrea!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)