Skip to content

SeismoKids Mystery Cache

This cache has been archived.

PicoKnirps: Es tut mir wirklich sehr leid, dass ich diesen Cache aufgrund von Änderungen der Guidelines von GC.com nicht mehr in dieser Form weiterführen kann.[:(]
Es schmerzt mich umsomehr, weil es nicht ganz einfach war, softwaremässig während dieser über viereinhalb Jahre all das, was im Hintergrund läuft, zu realisieren und am Laufen zu halten.[8)]
Nun, schauen wir in die Zukunft und vergessen wir die 'SeismoKids'.
Eines jedoch wird mir sicher niemand vorwerfen können, nämlich, dass das Logbuch jemals feucht war![;)][:D]
Danke an die gut 200 Cacherteams, die diesen Cache erfolgreich geloggt haben - alles Gute![^]
Liebi Grüess, PicoKnirps

More
Hidden : 6/17/2005
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

D: Dreistufiger Cache: Vorbereitung, Suche, Loggen. Ein Cache ohne Dornen und für (fast) jedes Wetter.
E: Three-step cache: Prepare, search and log.

DEUTSCH (ENGLISH: see below)

Mittels Vorbereitung und Suche des Caches, können Benutzername und Passwort einer geschützten Webseite eruiert werden. Auf dieser Webseite wird das Cache geloggt.

1. Schritt: Löse das Quiz unter http://www.seismo.ethz.ch/info/quiz/de/ Wenn Du alle Levels geschafft hast, erscheint eine Webseite, auf welcher eine E-Mail-Adresse angegeben ist. Der Teil vor dem @-Zeichen ergibt - rückwärts gelesen - den "Benutzernamen"; merke Dir diesen Benutzernamen!

2. Schritt: Reise zum Gebäude, wo sich der Schweizerische Erdbebendienst bis zum 24. November 2008 befand; eine Beschreibung findest Du unter http://www.seismo.ethz.ch/div/find_sed_de_untilNov2008.html Eine Feuerstelle für ein Picknick befindet sich am nahen Waldrand.

Bei den Koordinaten dieses Caches findest Du auf ca. 1 m über Boden ein übermaltes Metallschild mit einer Beschriftung. Das Passwort lautet wie folgt: "seismo-beschriftung" (anstelle von 'beschriftung' muss die gefundene Beschriftung eingesetzt werden).

3.Schritt: Nun kann das Cache auf der geschützten Webseite http://www.seismo.ethz.ch/geocache/log mittels "Benutzername" und "Passwort" (Schritte 1 und 2) geloggt werden, wobei der Geocache Nickname angegeben werden muss.
Nach einigen Minuten erscheint der neue Eintrag unter http://www.seismo.ethz.ch/geocache/


ENGLISH

By preparing and searching the cache, both the username and the password of a protected web-page may be found. On this web-page, the cache may be logged.

Step 1: Solve the quiz under http://www.seismo.ethz.ch/info/quiz/eng/ Once you have solved all the levels, you will see a webpage with an e-mail address. The part of the e-mail address before the @-sign, read in the opposite order, gives you the "username" - remember this username!

Step 2: Travel to the building, where the Swiss Seismological Service was located until November 24, 2008; a description may be found under http://www.seismo.ethz.ch/div/find_sed_untilNov2008.html A fireplace for a picnic is located close to the nearby forest.

At the coordinates of this cache you will find a painted metal-plate about 1 m above ground with a text. The password is as follows: "seismo-text" (instead of 'text' you have to enter the text found).

Step 3: Now you may log the cache on the protected web-page http://www.seismo.ethz.ch/geocache/log using the "username" and "password" (steps 1 and 2), where you have to enter your geocache nickname.
After a few minutes the new entry appears under http://www.seismo.ethz.ch/geocache

- Version 1.0: 17 Jun 2005
- Version 1.1: 23 Jan 2009

Additional Hints (Decrypt)

[D:] Qnf Zrgnyyfpuvyq (Fpuevgg 2) orsvaqrg fvpu na rvarz Ulqenagra. [E:] Gur zrgny-cyngr (fgrc 2) vf ybpngrq ng n ulqenag.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)