Skip to content

Von Geistern umwittert - Auf Kunigundes Spuren I Multi-Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 9/13/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein einfacher Multi mit zwei Stages und Final. Etwa zwei Kilometer Fußweg einfach, bis auf die letzten Meter gut zugänglich.

Obwohl die weiße Frau in vielen lokalen Sagen auftaucht und auch in Kulmbach verschiedene Versionen ihrer Identität und ihres Verbleibs erzählt werden, so ist doch diese Geschichte die meist gehörte:
Im vierzehnten Jahrhundert lebte die Witwe des Grafen von Orlamünde mit den beiden kleinen Kindern des Paares auf der Plassenburg. Sie verliebte sich in den Burggrafen Albrecht den Schönen von Nürnberg.
Dieser ließ wissen, er würde die Gräfin ehelichen, wenn nur vier Augen nicht wären.
Die Gräfin Kunigunde missverstand Albrecht (der hatte seine Eltern gemeint) und nahm eine goldene Nadel, stieß sie ihren Kindern ins Gehirn und gab vor, sie seien nach kurzer Krankheit verstorben. Niemand ahnte von der Schuld der Gräfin, die Kinder im Kloster Himmelkron beigesetzt.
Aber die Heirat mit dem Burggrafen zerschlug sich. Albrecht mied die Frau von Orlamünde, und diese wurde von tiefer Reue ergriffen.
(Historisch wohl korrekt ist, dass sie als Büßende nach Rom pilgerte und dort die Absolution erhielt, unter der Bedingung, dass sie ein Kloster stifte. Das tat die Gräfin auch. Später trat sie in das Kloster Himmelthron bei Nürnberg ein, in dem sie als Äbtissin starb und begraben wurde.)
In Oberfranken wird erzählt, dass sie von der Schuld geplagt eine Wallfahrt nach Himmelkron unternahm und auf Knien rutschend zur Grabstätte ihrer beiden Kinder gelangen wollte um zu büßen. Diese selbstauferlegte Strafe überlebte sie jedoch nicht.
Sie erscheint seither als "Weiße Frau" immer dann in Schlössern und Burgen des Hauses Hohenzollern, wenn großes Unheil droht.

Dieser Cache ist der Beginn einer kleinen Serie "Auf Kunigundes Spuren".

In diesem Teil könnt Ihr den Hinweisen bis zum Cache folgen. Solltet Ihr auf Knien rutschen, bitte ich um Fotos... ;-)

Bemerkung zum Final: Sanftmütigkeit sei Euer Gefährt'! Es ist nicht notwendig, große Umbauarbeiten vorzunehmen. Sachte rütteln, da wo es locker ist seid Ihr richtig.

Den Hinweis bei den Startkoordinaten bitte exakt so plazieren, wie er gefunden wurde. Danke!

Viel Spaß!

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: Xbfgracsyvpugvtr Sreafvpug Fgntr 2: Avpug nz Troähqr, xynffvfpu va Obqraaäur Svany: Hagre Sneara xnaafg qh rf gneara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)