Skip to content

Jakobsweg Schmerikon Traditional Cache

This cache has been archived.

Tabata2: Ich habe mich entschlossen sämtliche Caches die nicht in einer Serie sind zu schliessen wenn sie gewartet werden müssen. Der Entschluss ist gut überlegt und hat verschiedene Gründe.

More
Hidden : 7/6/2005
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache gehört zur Reihe “Caches entlang des Jakobsweg, vom Boden- zum Genfersee”. Der Jakobsweg führt seit dem mittelalter die Pilger von ganz Europa nach Saint Jacques de Compostelle in Spanien. Diese Cache-Serie entstand Dank der Mitarbeit vieler Geocachern aus der Schweiz.

In Schmerikon teilt sich der Jakobsweg in 3Wege, obwohl auf vielen Karten nur 2 Wege ersichtlich sind. Ein Weg führt über Tuggen-Siebnen-Lachen-Etzel, ein zweiter geht nach Rapperswil-Seedamm-Etzel und der 3. Weg war der mit dem Schiff von Schmerikon aus nach Altendorf wo man dann mit dem Aufstieg in den Etzel begann. Der Hafen Schmerikon war während des Mittelalters ein wichtiger Fährhafen für die Pilger, welche so einen Teil der Fussstrecke sparen konnten. Der Cache liegt an der Strecke nach Tuggen. Man kann ihn als Drive-In anfahren, was aber sicher nicht der Sinn der Sache ist, denn dann würde man die wunderschöne Gegend verpassen. Darum starten wir beim Bahnhof Schmerikon, wo es auch genügend Parkplätze hat. Als Erstes begeben wir uns ca. 150m in Richtung Rapperswil und überqueren beim gesicherten Bahnübergang die Eisenbahn. Nun stehen wir schon auf dem Jakobsweg, welcher in beide Richtungen führt. Gehe nun in die Richtung welche eher der GPS-Anzeige entspricht. Bald schon kommt eine kleine Infotafel zum Jakobsweg im Hafenareal. Hier hat es überall kleine Wiesenstücke mit Bänkchen, wo man toll relaxen kann und auch immer hungerige Enten anwesend sind. Weiter geht es dem Weg entlang bis zur Kibag. Wenn Du Glück hast und unter der Woche unterwegs bist, kannst Du zusehen wie Ledischiffe mit Kies und Sand beladen werden. Unmittelbar nach den Kieshaufen der Kibag siehst Du rechterhand ein kleines Kibaghüttchen mitten auf einem Platz stehen. Gehe quer über den Platz und Du findest den Weg wo wir weiter gehen. Folge alles diesem Weg bis Du linkerhand einen eingezäumten, kleinen Handball-/Fussballplatz siehst. Rechts hat es eine kleine Holzbrücke über die Du nun gehst. Nach ein paar Metern bist Du beim "Wurstdenkmal", ein schöner Grillplatz und ein Stein mit dem Lebenslauf des Wurstdenkmals. Nach dem Wurstdenkmal gehst Du links und nach ca. 100m wenn Du in ein kleines Strässchen kommst wieder rechts Richtung Hallenbad. Nun alles der Nase nach, bis Du an den Aabach kommst. Gehe nicht über die Brücke, sondern nimm den Weg auf der Seite wo Du schon stehst, er ist schöner und bietet Dir bei Sonnenschein etwas Schatten. Folge dem Weg. Bei der Aabachbrücke machst Du kurz Rast. Betrachte die Brücke in Ruhe, es ist eine wunderschöne, alte Holzbrücke mit vielen Sprüchen welche die Pilger früher begleiteten. Nun gehst Du den Cache suchen. Da der GPS-Empfang beim Cache nicht so genau ist, sind die Daten auch nicht auf den Meter perfekt. Dennoch ist es nicht schwierig den Cache zu finden, da die Versteckauswahl doch sehr begrenzt ist In der Nähe des Caches, bei N47 13.317 E008 57.199, hat es im Wald einen riesen grossen Kinderspielplatz mit mehreren Grillstellen und Esstischen und Bänken. Wer Kinder hat kann dort die Kiddis rumtoben lassen und sich selber etwas erholen. Wobei der Cache wirklich nicht anstrengend ist und auch von Familien mit Kleinkindern gut gemeistert werden kann. Vom Bahnhof zum Cache sind es wenn man gemütlich geht rund 20Minuten.



Damit ich in Zukunft die Caches etwas den Bedürfnissen anpassen kann, würde ich mich über ein Rating dieses Caches freuen.


Cache bewerten



Additional Hints (Decrypt)

Vz irezbqreaqra Onhzfgnzz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)