Skip to content

Zeppelin Z. II. in Göppingen Mystery Cache

Hidden : 10/22/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die 40-Stunden-Fahrt des Z. II.

Das war die Schlagzeile des Göppinger Tagblatt der Hohenstaufen am Mittwoch den 2. Juni 1909. Vorausgegangen war wohl der größte volksfestähnliche Menschenauflauf den Göppingen je hatte. Grund dafür war die missglückte Landung des Zeppelins Z. II. am Pfingstmontag dem 31.
Mai 1909. Am Abend des 29.Mai 1909 startete das Luftschiff Z II zu einer größeren Reise. An Bord war unter anderem Graf Zeppelin. Nach etwas über 37 Stunden beschloss der Graf in Göppingen zu landen. Der Grund für den überraschenden Entschluss war, dass sich die übermüdete Mannschaft dringend ausruhen musste und das der Treibstoff zur Neige ging.

Die Landung beschrieb Kapitän Hacker wie folgt:
„Ich schlug einen Halbkreis nach Steuerbord und drehte dann im gehörigen Abstand von dem gewählten Landungspunkt wieder auf, um so von Westen her gegen den Wind zur Landung anzusteuern. ... Wir fuhren über eine Talmulde an der Westseite der Hochfläche, auf der gelandet werden sollte. An Steuerbord grüßte das Dörfchen Jebenhausen. ...Wir fuhren in Höhe der Baumkronen. Das unverständlich tiefe Fahren regte mich auf. Ich befürchtete bei der Schräglage des Fahrzeuges ein vorzeitiges Herabdrücken des Schiffes auf den Boden. Einen Augenblick später hörte ich von vorn her Krachen, verspürte einen leichten Ruck – das Schiff stand still, legte sich waagerecht.“

Was war geschehen! Es stand hier oben ein einzelner Birnbaum, den der Zeppelin getroffen hatte. Hierdurch wurde das Luftschiff auf einer Länge von 30m zerstört. Nach einer 38-stündigen Reparatur konnte die Fahrt unter Beteiligung vieler tausend Menschen wieder aufgenommen werden.

Bei den Baumkronen die Kapitän Hacker beschrieb, handelt es um einen kleinen Wald, in dem ein mächtiger Baum stand, den der Zeppelin fast gestreift hat. In den Resten dieses Baumes, der 400m von der Stelle entfernt ist, wo einst der Birnbaum (Koordinaten oben im Listing) stand, haben wir einen Cache versteckt.


Quellen:
  www.weilburg-lahn.info
  Stadtarchiv Göppingen

Additional Hints (Decrypt)

Vz Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)