Skip to content

Wer kennt dieses Musikstück (Teil 2)? Mystery Cache

This cache has been archived.

Sossenloeffel: Die Reihe wird geschlossen!

More
Hidden : 1/16/2016
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese Mystery-Reihe widmet sich Musikstücken verschiedener Komponisten. Zum Lösen der Aufgabe muss anhand einer Partiturseite ein Musikstück erkannt werden. Danach gilt es, einige Fragen zu lösen.

Selbstverständlich ist der finale Behälter nicht bei den oben angegebenen Koordinaten. Privatgelände muss auch nicht betreten werden. Das Finale ist rund um die Uhr erreichbar.


Im Grunde ist es uns ein inneres Bedürfnis, den beiden nahe der Heimat gelegten Serien „Wer kennt … Franken?“ und „Die Welt von oben…“ eine eigene, nicht weniger schwere Aufgabe hinzuzufügen, die sich mit einem Thema befasst, das dem ältesten Sossenloeffel immer wieder viel Freude bereitet, das Singen.

Der zweite Teil befasst sich mit einem Lied aus einem „Zyklus“ mehrerer Lieder des hier gesuchten Komponisten. Dieser Komponist - soviel sei gesagt - ist eher durch ein Violinkonzert bekannt. Ansonsten fristete er ein Schattendasein neben anderen berühmten Komponisten seiner Zeit.

Nachdem m. E. Teil 1 der Mystery-Reihe durch den Hinweis fast zu leicht geworden ist, erwarte ich hier etwas mehr Knobelarbeit von Euch. Sobald ihr aber auf dem richtigen Weg seid, sollten die Fragen leicht zu beantworten sein. Der Buchstabenwortwert des Komponisten (Vor- und Zunamen) ist 271. Bringt zwar nur was, wenn man den Herrn – das sei an dieser Stelle verraten – kennt, dient aber vielleicht als kleiner Check. Zuletzt noch ein Hinweis. Es gibt eine wirklich tolle CD-Aufnahme dieses Liedes (und einiger weiterer schöner Stücke). Da ich persönlich bei einer Aufnahme mitgewirkt habe, hängt mein Herz ein wenig an diesem Stück. Der Vollständigkeit halber sei allerdings auch erwähnt, dass einige Stücke aus der Hand des Komponisten die Frage aufkommen lässt, was der Herr bei der Schöpfung (kein Hinweis) ebendieser geraucht hat.

Ich bin mir recht sicher, dass diese Aufgabe echt was für Fanatiker unter der Cachergemeinde ist. Und als Ausblick auf Teil 3: Der wird gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz leicht! Etwas für Alle!

Hier nun die Fragen:

1.         Wie lautet der Name des Stücks (BWW=A)?

2.         Wann erhielt der Gesuchte seine erste (und ich glaube, einzige) Stelle als Musikdirektor (Jahr=B)?

3.          Wie lautet das letzte gesungene Wort des Stücks (BWW=C)?

4.         Wie heißt die Ehefrau des Komponisten mit Vornamen und Geburtsnamen (BWW=D)?

5.         In welchem Jahr wurde der Komponist geboren (Jahr=E)?

6.         Wie lautet die letzte gesungene Note des Alt (BW=F)?

7.         Welche Werknummer besitzt dieser Zyklus, bei dem dieses Stück Nr.5 ist (Nummer=G)?

8.         Zuletzt ergibt der BWW des Nachnamens des Komponisten H (BWW=H).

Das Prä-Finale, welches bei diesem Stück in einem pp in Es endet, findet ihr weniger elegisch bei:

N 49° [(A+B+C+D+E+G+H)*F-574-(A*H*2)]

E 008° [(A+B+C+D+E+G+H)*F+E+A+C+29]

Dort angekommen, seht ihr ein Wort, das zu diesem Rätsel passt. Nehmt davon den Buchstabenwortwert des ersten Wortteiles. Dieser sei A. Der Wortwert des gesamten Wortes sei B. Nun müsst ihr nur noch peilen: (A-14)°, B+9m. Voila (Peilung leicht angepasst seit 06.05.2016).

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Fgenßr ireeäg, bo Vue qnf Eägfry evpugvt tryöfg unog! Uvagre qrz Xüpurafghqvb - Mnha!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)