Skip to content

Burg Brandenstein Bonus Cache 1 Mystery Cache

This cache has been archived.

Trinius: Da der Hauptcache archiviert wurde, folgt nun auch der Bonus.

More
Hidden : 5/5/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der einfachste Zugang erfolgt vom Parkplatz bei N 50° 20.787 || E 009° 35.096

Bei den obigen Koordinaten findest du allerdings nichts, denn Voraussetzung für das Lösen dieses Bonus ist das Absolvieren des Burg Brandenstein-Caches GC1R0K9 (visit link) .

Dort fandest Du (Stage 4) einen in die Mauer eingelassenen Grenzstein, auf dem sich eine Jahreszahl befindet. Die Summe der beiden letzten Zahlen = A

Am Final fandest Du auf der Munitionskiste eine vierzeilige Aufschrift mit einer dreistelligen Zahl an allerletzter Stelle. Ziehe von dieser die drei Dezimalstellen der Nordkoordinate von Stage 4 (die dort notiert werden sollte) ab = B

Den Bonus-Cache 1 findest Du bei

N 50°21.0A0
E 009°35.B

*
Der Grenzstein N 10 muß auf dem höchsten Punkt des durch weitere Steine kenntlichen Grenzverlaufs gestanden haben, weil man von dort sowohl N 9 als auch N 11 sieht. Der Mikro ist unterhalb des Pfades in einer der kleineren Felsgruppen versteckt. Es besteht Abrutsch- aber keine Absturzgefahr.

*
N 8, an dem Du vorbeikommst, ist übrigens ein Wappenstein mit den hanauischen Sparren und den Degenfelder Diagonalfeldern. Die Grafschaft Degenfeld war einer der kleinsten Kleinstaaten Deutschlands, der aus nur drei Dörfern bestand. Daher wurden aus Kostengründen an dieser Grenze meist Steine mit schlichten Kennungen verwendet.
Übrigens: Auf unserem N 10 sahen wir ein B, das für das Hanauer Amt Brandenstein stand. Auf den Steinen hier können wir auch einen Blick auf die Rückseite werfen und sehen dort ein V. Das bezeichnet das nahe Degenfelder Dorf Vollmerz.

*
Auf dem Straßensattel oberhalb des Parkplatzes steht übrigens ein Dreimärker mit den Großwappen der Grafschaften Hanau und Degenfeld sowie des Hochstifts Fulda. Hier stießen deren Grenzen zusammen – und hier ist auch ein weiterer Mikro versteckt: GC1QXR6 (visit link) .

Additional Hints (No hints available.)