Skip to content

Il simbolo della croce N.9 - Nido d'Aquila Traditional Cache

Hidden : 1/11/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Deutsche Beschreibung weiter unten.

Introduzione

Questo è il nono di una serie di 10 cache intitolata "Il simbolo della Croce".
L'obiettivo è farvi scoprire alcune delle più belle croci montane ticinesi e mesolcinesi che dominano su panorami indimenticabili.
Annotatevi il numero inserito in ogni logbook per poter calcolare le coordinate di un cache supplementare alla fine della serie.
Bonus: chi riesce a trovare tutti i cache della serie entro 12 mesi riceverà in omaggio un Geocoin.

Il simbolo della Croce

La croce la si conosce già dagli antichi disegni incisi risalenti all’era della pietra. In questa antica epoca culturale fu probabilmente una rappresentazione dei 4 punti cardinali e delle 4 stagioni.
Nel cristianesimo la barra verticale rappresentava il rapporto tra Dio e l’uomo, mentre la barra orizzontale rappresentava il rapporto tra gli esseri umani.
Se consideriamo la croce secondo i suoi singoli componenti geometrici (linea orizzontale e verticale) troviamo una spiegazione per la nascita di questo antico simbolo: l’unione di queste due linee simboleggia il legame tra cielo e terra. La linea verticale rappresenta il cielo, quella orizzontale la terra.
Inoltre una croce si può dividere quattro segmenti che danno forma ad un cerchio della completezza.
La croce indica anche i quattro punti cardinali, e simboleggia, come si diceva in antico Egitto, le quattro colonne che sostengono la volta del cielo.
Con la combinazione di questi due modi di interpretazione si ottiene un sistema tridimensionale di coordinate sferiche. Tutte queste direzioni accessibili dall’uomo simboleggiano l'universo.
L'usanza di marcare specificamente il punto più alto deriva probabilmente dai romani che temevano le alte quote. Ad ogni loro passaggio facevano dei sacrifici ai santi del passo.
Il santuario più noto si trovava sul Gran S. Bernardo, dove vi furono sacrificate parecchie monete d’oro agli Dei. Fu così che nacque l’usanza della croce di montagna.

Al Cache

Il cache si trova all’interno del Nido d’Aquila.
È un cubo che funge da cristallo che, con le sue sfaccettature perfette, si erge dalla roccia irregolare caratterizzante la Punta di Larescia.
Speciale piattaforma panoramica con vista dall’Adula alla vallata del Lucomagno, dal Sosto con il Terri al Pizzo Molare, ecc.
Il cache è raggiungibile in ca.1.5h da Gorda e si trova all’interno del cubo (la porta è sempre aperta ma è dura e richiede forza nell’aprirla).

Informazioni supplementari

- Visto che si tratta di un'escursione di montagna equipaggiatevi in modo adatta (scarponcini, bastoni e vestiti caldi, ecc.)
- Vi consigliamo anche il seguente cache nei dintorni: Gorda
- Camperio è raggiungibile con i mezzi pubblici.

Vi auguriamo una piacevole passeggiata e buona fortuna nella ricerca!

 

 

__________________________________________________________________________________

Deutsch

Einführung

Dies ist der Neunte einer Serie von 10 Caches, genannt "Das Kreuz - Symbol", bei denen es darum geht, schöne Gipfelkreuze im Tessin und Misox aufzusuchen und so unvergessliche  Aussichtspunkte kennen zu lernen. In jedem Cache ist auf dem Logbuch eine Nummer vermerkt, die man sich notieren muss, um am Schluss die Koordinate eines Bonuscaches ausrechnen zu können.
Bonus: wer es fertig bringt, innerhalb 12 Monaten alle Caches dieser Serie zu finden, bekommt als Belohnung einen Geocoin

Das Kreuz-Symbol

Das Kreuz kennt man schon von Ritzzeichnungen der Steinzeitmenschen. In dieser ältesten Kultur-Epoche war es wohl eine abstrakte Darstellung der 4 Himmelsrichtungen oder 4 Jahreszeiten.
Im Christentum stellt der vertikale Balken die Beziehung zwischen Gott und dem Menschen dar. Der horizontale die Beziehung zwischen den Menschen untereinander.
Betrachtet man ein Kreuz nach seinen geometrischen Einzelkomponenten, nämlich einer vertikalen und einer horizontalen Linie, so findet sich eine Erklärung für die Entstehung der Bedeutung dieses uralten Symbols: die Verbindung dieser beiden Linien zu einem Kreuz symbolisiert die Verbindung zwischen Himmel und Erde. - Die horizontale Linie steht symbolisch für die Erde, die vertikale Linie für den Himmel.
Außerdem teilt ein Kreuz in vier Segmente. Somit wird ein Kreis, der Vollständigkeit symbolisiert, durch ein Kreuz in vier  Kreissegmente unterteilt. Auch weist das Kreuz auf die vier Himmelsrichtungen Norden, Süden, Westen und Osten hinund symbolisiert, wie es im alten Ägypten hieß, die vier Säulen, die das Himmelsgewölbe stützen.
Kombiniert man diese beiden Interpretationsweisen zu einer, ergibt sich ein räumliches Kreuz, ein dreidimensionales Kugelkoordinatensystem, das alle vom Menschen erfahrbare Himmelsrichtungen und somit das Universum symbolisiert.
Den Brauch, den höchsten Punkt besonders zu markieren, stammt wahrscheinlich von den Römern. Ihnen waren die Höhen ein Graus. Sie haben auf den höchsten Punkten ihrer Übergänge den Passheiligen Opfer dargebracht.
Das bekannteste Gipfelheiligtum befand sich auf dem Großen St. Bernhard. Dort wurden Münzen und Goldstücke den Göttern geopfert. Die Idee für die Gipfelkreuze wurde somit geboren.

Zum Cache

Der Cache befindet sich im Adlernest.
Es ist ein Würfel und dient, wie ein Kristall, der mit seinen perfekten Facetten, auf dem unregelmäßigen Fels steht und die Spitze des Larescia charakterisiert.
Einzigartige Aussichtskanzel, mit Fernsicht von dem Adula Gletscher bis zu dem Lukmanier, Sosto, Terri und Pizzo Molare.
Der Cache ist von Gorda aus in ca. 1,5 h erreichbar.
Er befindet sich innerhalb des Cubes (die Tür ist immer offen, aber sie ist schwer und es erfordert Kraft sie zu öffnen).

Zusätzliche Informationen

- Da es sich un eine Bergwanderung handelt, braucht es eine zweckmässige Ausrüstung (Wanderschuhe, Stöcke, ecc.)
- Hohl dir noch den Cache Gorda
- Camperio ist mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.

Wir wünschen allen einen erfreulichen Spaziergang und viel Glück beim Suchen!

Additional Hints (Decrypt)

Pnffn cnapn Fvgmonax Sbgb - Fcbvyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)