Skip to content

"Die Kehrseite" der Stadt Altentreptow[AT] Traditional Cache

This cache has been archived.

OnkelFedja: Hallo,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und von Dir keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) kam, archiviere ich dieses Listing.
Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe des GC*****-Codes oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing binnen 3 Monaten (nach erneuter Prüfung) wieder aus dem Archiv holen.
Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran, den Cachebehälter und eventuelle Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielleicht meldest Du auch zu gegebener Zeit einen neuen Cache an neuer Stelle an.

Mit freundlichen Grüßen,
OnkelFedja (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)
[green]
Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an OnkelFedja aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]
[url=http://www.gc-reviewer.de/guidelines/]Das geocaching.com-Regelwerk in deutsch[/url]

More
Hidden : 11/29/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wie bei allen älteren Städten Pommerns verliert sich auch die Entstehung der Stadt Treptow a. Toll. ins Dunkle der Geschichte.

 Erste urkundliche Erwähnung unserer Stadt: 18. Juni 1245
Die Grafik "http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5d/Stadtwappen_Altentreptow.PNG" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.Der Name der Stadt kommt in verschiedener Lesart vor.
Im 12. Jahrhundert findet man Tribetow und Trybethowe.
Seit etwa 1295 wurde die Bezeichnung Antiquum Treptowe, Olden Treptowe, Treptow Antiqua gebräuchlich, seit Ende des 15. Jahrh. auch mit dem Zusatz Upper Tollense. Man hält es für möglich, dass der Name der Stadt vom Gründer kommt, da ein altes adliges Geschlecht diesen Namens  hatte. Andererseits nimmt man auch an, dass der Name Treptow aus dem slawischen Tribbs, dreifach entstanden sei, indem er denselben mit dem Wappen der Stadt, einer Burg mit drei Türmen, unter deren Tor ein dreiarmiger Fluss durchfließt, in Verbindung bringt. Der Legende nach ganz einfach, drei Berge, drei Türme - die von Kirchen?


 

1939 erfolgte dann die Umbenennung der Stadt Treptow a. Toll. in Altentreptow. 

wer mehr wissen will Altentreptow.de 1x Klick, soviel auch zur Quellenangabe!


Der Cache, war ein Micro, ist aber passé, nun funktioniert leider ´nur noch ein Fotolog!!! das war's auch schon
Ich wünsche mir bei meinen Caches so viele Fotos wie Möglich, mit dem "Altentreptow" im Namen (für die Googleeinträge!) viel Spaß ... Natur.freak

 

Additional Hints (No hints available.)