Skip to content

k ON sum TV Multi-Cache

This cache has been archived.

Haiopaia: Der konsumTV-Cache wird archiviert. Das hat nun zwei Gründe. Offenbar ist einerseits wieder der Micro verschwunden - ja, das rote Schnürchen hatte was mit dem Böxli zu tun - und andererseits wird am 21. Dezember die letzte Sendung konsumTV ausgestrahlt. Spätestens dann hätte der Cache keinen Sinn mehr gemacht - im Zusammenhang mit konsumTV jedenfalls.
Herzlichen Dank allen, die den Cache in dem guten halben Jahr besucht haben!
Und allen weiterhin HAPPY CACHING und es liebs Grüässli vo de
Haiopaia

More
Hidden : 3/2/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multi-Cache in einem schönen Naturschutzgebiet, das zum Verweilen animiert. Du benötigst hin und zurück eine knappe Stunde.



Diesen Cache hat die Redaktion konsumTV im Zusammenhang mit einem TV-Beitrag über Geocaching versteckt. Wir hoffen, dass wir nicht nur unseren Erstlings-Cachern im Beitrag, sondern auch vielen anderen Cachern mit diesem Cache eine Freude machen können und dass wir den einen oder anderen Schatzsucher auch ein bisschen fordern können. Mit bestem Wissen und Gewissen haben wir versucht, das Geocaching zu verinnerlichen und den Cache nach den geltenden Regeln und Empfehlungen zu platzieren.

Das Cache-Mobil kann bequem bei den Koordinaten N 47°27.768 E 008°31.622 abgestellt werden. Mit dem Postauto 510 gelangt man ab dem Bahnhof Rümlang zur Haltestelle Riedmatt, die ebenfalls ganz in der Nähe liegt. Von hier aus führt Dich das GPS in ein Naturschutzgebiet. Denke daran, dass Du auf den vorhandenen Wegen bleibst und respektvoll mit der Natur umgehst. Du musst die Wege nicht verlassen. Die Lösungen zum Cache findest Du am Weg oder auf den speziell eingerichteten Beobachtungsposten.



Heute gehören die Altläufe der Glatt zwischen Oberglatt und Rümlang zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften im Kanton Zürich.
Die Altläufe sind ehemalige Flussarme, die vom Flusslauf abgetrennt wurden. Hier finden sich Wasser, Wiesen und Wald eng nebeneinander. In diesem vielfältigen Lebensraum leben Tiere und Pflanzen, die nur noch an wenigen Orten in der Schweiz vorkommen, denn Altlaufgebiete sind heute selten.
Verschiedene Informationstafeln erklären dem Besucher, wie das Gebiet heute geschützt und gepflegt wird, und welche Tiere man auf einem Spaziergang mit etwas Glück beobachten kann.
Bei der Suche nach einem geeigneten Versteck für den konsumTV-Cache sind wir selbst unter anderem auf Rotkehlchen, Eichelhäher, Buntspecht, Blau-, Kohl- und Schwanzmeise, Zaunkönig, Baumläufer, Mäusebussard, Krickente, Goldammer und Stare gestossen. Im Frühling tummeln sich dann zusätzlich viele Amphibien, Reptilien und Insekten in den Feuchtbereichen des Naturschutzgebiets. Einen Feldstecher mitnehmen lohnt sich also. Die Tour kann mit einem Rundgang durchs ganze Gebiet auf zwei Stunden erweitert werden. Für den Cache muss aber nicht das ganze Gebiet abgelaufen werden.



Startkoordinaten: N 47°27.716 E 008°32.065
Hier findest Du eine Informationstafel mit Wissenswertem über die Schlangen in der Schweiz. Lies die Tafel genau, um folgende Fragen beantworten zu können, die dann zum End-Cache führen:

1. Die Schlange gehört zu den

Amphibien (= Lösungszahl 1)
Reptilien (= Lösungszahl 2)

Lösung = E = __________

2. Wie viele Tiere stehen auf dem Speiseplan der Ringelnatter?
Addiere zu dieser Zahl noch 2.

Lösung = A = __________

3. Die Quersumme der Grösse der Schlange musst Du durch zwei teilen.

Lösung = D = __________

4. Im wievielten Monat des Jahres häuten sich die Schlangen normalerweise?
Multipliziere den Monat mit 2.

Lösung = B = __________

Wenn Du die Aufgaben an diesem Posten gelöst hast, kannst Du zur zweiten Station
aufbrechen.




Der Beobachtungsposten: N 47°27.662 E 008°32.479

Hier findest Du die restlichen fehlenden Angaben für die Koordinaten des End-Cache. Beim Beobachtungsposten fliegen nicht nur gefiederte Vögel vorbei, sondern auch stählerne.
Von der erhöhten Warte aus, hat man einen guten Ausblick auf alle Vögel. Die Sitzgelegenheit besteht aus einer - fürs zweite Rätsel gesuchten - Anzahl hölzerner Latten.

5. Zähle die Anzahl der Sitzflächen auf dem Beobachtungsposten.
Gesucht ist das Quadrat der Zahl.

Lösung = C = __________

6. Finde den Micro auf dem Beobachtungsposten.
Platziere den Micro wieder gleich sorgfältig und achte darauf, dass er nicht runter fällt.

Lösung = F = __________

End-Cache: N 47°2A.ABC E 008°DE.DCF

Auch hier gilt: Bitte nicht ins Naturschutzgebiet reintrampen. Den Cache findest Du in unmittelbarer Nähe der Einrichtung dort. Im Umkreis von zwei Metern um den Steg suchen.

Additional Hints (Decrypt)

Jreqr mjrvzny fryofg mhe Fpuynatr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)