Skip to content

Grenzstreifen Traditional Cache

This cache has been archived.

Geogecko80: so, hier ist nun Schluss, da sich wahrscheinlich ein Muggel zum zweiten Mal an den TBs bedient hat.

More
Hidden : 7/28/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ist ein grösseres Döschen, also Platz zum tauschen vorhanden. Stift ist bei und einige Start-Tausch- Artikel ;)

Parken könnt ihr hier: N 52° 38' 37.65 E 13° 18' 31.46

ehemaliges Grenzgebiet, alias Todesstreifen...

Die Bieselheide besteht vorwiegend aus Sandboden, bedeckte ursprünglich etwa 600 ha, wovon heute noch die Hälfte als Wald existiert. Auf aktuellen Landkarten werden aber nur noch die etwa 100 ha des Brandenburgischen Teils als Bieselheide bezeichnet.
Das Bieselfließ stellte ursprünglich die Grenze zwischen den Gutsbezirken Stolpe und Schönfließ dar. Der einzige bedeutende Weg durch den Wald war der Verbindungsweg zwischen beiden Dörfern. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde ein wenig ergiebiges Tonvorkommen abgebaut, wofür eine Ziegelei nahe dem Forsthaus Bieselhaus gebaut wurde. Vermutlich ist der heutige Hubertussee ein Ergebnis des Tonabbaus.

Ein kurzes Stück des Bieselfließes war mit der
Grenzlinie identisch und musste – wie auch ein grenznaher Streifen Wald – dem Ausbau der Sperranlagen weichen.

so, nun viel Spass

Additional Hints (No hints available.)