Skip to content

Mercedes-Benz 3.9 Mystery Cache

Hidden : 1/24/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist die Geschichte einer mehr als einhundertjährigen Entwicklung. Einer Entwicklung, die einige der besten Automobile aller Zeiten hervorgebracht und den Namen Mercedes-Benz rund um den Globus berühmt gemacht hat. Begebt euch auf diese Reise, lernt etwas über diesen Stern, denn am Ende dieser Reise, werdet ihr erkennen, dass dieser Stern (zu Erde, zu Wasser, zu Luft) der wunderbarste auf Erden ist.



1979 wurde die vierte Generation der S-Klasse vorgestellt. Die Limousinen und Coupés waren viele Jahre lang erfolgreich und wurden erst 1991 von der fünften Generation (Baureihe W140) abgelöst. Den Kunden wurde ein luxuriöses Fahrzeug versprochen, das mit jeder nur erdenklichen Art von elektronischen Systemen ausgerüstet war. Doch Chefdesigner Bruno Sacco hatte die Autos bereits zehn Jahre vorher entworfen, und die Welt hatte sich inzwischen verändert: Das Zur-Schaustellen von Reichtum war nicht mehr in, und so verfehlte nach Meinung vieler Leute die neue Baureihe den neuen Zeitgeist. Die Mercedes-Ingenieure mussten auf die übliche Flut von Gratulanten verzichten. Die bulligen Riesen waren zwar technische Glanzstücke, doch da ihnen Raffinesse fehlte, zogen viele Kunden ein Modell der E-Klasse mit Sonderausstattung vor. Für die neue S-Klasse standen vier Motoren zur Auswahl, darunter zum ersten Mal ein V12-Motor mit (A) Litern und 408PS. Daneben waren zwei V8-Motoren mit 5 bzw. 4,2Litern und ein sparsamer 3,2Liter-Sechszylinder erhältlich. Raffinesse, Komfort und Dynamik standen bei diesen Autos im Vordergrund, man musste allerdings bei flotter Fahrweise einen enormen Verschleiß an Reifen in Kauf nehmen und für den 600SEL den stolzen Preis von rund 200.000 DM bezahlen. B = Zahlen vom Kennzeichen des KFT auf dem Foto.

N47°21.XXX E15°11.YYY
B= 13
XXX=BxAxB-9xA
YYY= XXX-19xB-A-2

Um den Bonus errechnen zu können, notiert euch die im Logbuch angeführte rote Zahl sowie den Cachenahmen!

Prüfe Deine Lösung

Additional Hints (No hints available.)