Skip to content

Bonus vom Bonus (die gestohlenen Dokumente) Mystery Cache

This cache has been archived.

SproOve: Es ist soweit:
der neue Cache läuft unter dem Code GC55MXV.

More
Hidden : 1/24/2013
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Surprise Surprise! Es kommt doch noch einer


Eigentlich habe ich ja nicht mehr vorgehabt, noch mehr Caches zu legen, aber dann habe ich mich doch noch zu diesem hier aus 2 Gründen entschieden. 1. Ich hatte hier noch so schöne "Reste" rumliegen, die ich euch nicht vorenthalten wollte und Ideen für Rätsel gehabt, die ich nicht verwirklicht habe. 2. Kamt ihr mir beim errätseln meiner anderen Rätsel ein wenig unterfordert vor.

Deshalb gibt es jetzt für die Hartgesottenen von euch eine weitere Dose.


Euch erwarten 16 Stationen + Final auf knapp 4,2km Cachingstrecke. 16 Stationen hören sich zunächst etwas viel an, so manche erfordert aber maximal 5 Minuten Standzeit. Das liegt daran, dass manche Stationen mehr der Wegführung dienen, als den Hirnschmalz anzuregen und manche sollen nicht so schwer sein, weil die Orte zu muggelig für lange Standzeiten sind.
Der Schwierigkeitsgrad des Outdoorteils ist allgemein leichter, als der des Einstiegsrätsels, unterfordert werdet ihr aber auch nicht.

Da die Runde nicht an dem Punkt endet, an dem sie anfängt, sollte man entweder mit den Öffentlichen anreisen, auf den Drahtsel steigen (ihr müsst eigentlich nur vor dem Final davon absteigen) oder nochmal knapp 1,5km Rückweg zum Cachemobil einplanen.
Alternativ kann man natürlich auch einfach mal in die Finaldose schauen, vielleicht wird der Rückweg ja dann nicht ganz so langweilig :-).

Weiter seid ihr vorübergehend in einem Naturschutzgebiet. Im Naturschutzgebiet gilt:
Die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit mehr als eine Armlänge oder einen Ausfallschritt verlassen werden. Alle Stationen sind an den offiziellen Wegen.


Unterwegs müssen keine Bahn und Gleisanlagen außerhalb der erlaubten Überquerungen betreten werden.

Für diesen Cache müssen Dateien und Bilder von externen Quellen aufgerufen werden. Hiermit versichere ich, dass diese Dateien und Bilder ungefährlich sind. Die Dateien und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einem Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Dateien werden auf eigene Gefahr heruntergeladen.

Eure ECA sollte beinhalten:
A: Smartphone/Iphone mit folgenden Funktionen
- internetfähig (Unterwegs muss ein Bild heruntergeladen werden, dass 4 MB groß ist)
- eine App zum lesen von QR-Codes.
- eine App, die bei großen Bildern bei einem hohen Zoom scharf stellen kann


UPDATE: Da die Datei ja doch etwas groß ist, kann sie jetzt vorab heruntergeladen werden.
StationX.zip
Sie lässt sich jedoch erst durch Eingabe eines Passwortes öffnen. Das Passwort ist der Name der JPEG-Datei, die ihr auf der Runde im QR-Code findet. Beispiel http://blablub/blubblubblub/DASISTDASPASSWORT.jpeg. Achtet bei der Eingabe auf Groß und Kleinschreibung.

B: UV-Lampe

C: Code-Tabellen

D: Wenn ihr sie nicht schon regulär dabei habt eine Pinzette

E: Keine Multitools oder brachiale Finger! Man bekommt alles ganz geschmeidig auf oder heraus und Isolierband muss nicht aufgeknibbelt werden.

BRIEFING:
Image Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.us



Ob Ihr die Koordinaten für Station 1 richtig habt, könnt ihr hier überprüfen:



FELDMISSION:

Nutzen Sie unterwegs die Notizen von Dr. Holzwegio, die wir ihm entwenden konnten:

Geheimdienst ist mir auf den Fersen. Plan B erfordert Zwischenlagerung und Fährtenlegung.

Station 1:
An dieser Stelle notiere ich mir die Zahl der Meterangabe auf der Holztafel. Die nenne ich mal "D"
Station 2 befindet sich nach meiner Berechnung dann:
N 51° 25.[D*10+164]
E 007° 05.[D+25]


Station 2
Das ist ein gutes Versteck für meinen Code. Ich hoffe bloß, dass die hiesige Bevölkerung mich nicht beim Verstecken davon beobachtet hat.

Station 3 ist bei:
N 51° 25.[(D+E)*10+E*5]
E 007° 04.[D²+E+34]


Station 3
Ferngasschild! Der Buchstabenwert des ersten Buchstaben (NICHT VON "GAS") ist "F".
Die nächste Station liegt bei:
N 51° 25.[(D-F)*12+8]
E 007° 04.[(D+E+F)*20+D+E]

Station 4
Ich sollte nun vor einem Holzmast stehen. Auf diesem befindet sich eine Schwarze Zahl auf weißem Grund. Diese Zahl + 1 ergibt "G"
Sie sind mir auf der Spur, schnell weiter zu Station 5 bei:
N 51° 25.[G*4+E]
E 007° 04.[(E+F)*G+6]

Station 5
Geheimdienstagenten kommen näher, muss eine meiner Plaketten verwenden, für andere Dinge bleibt keine Zeit, Station 6:
N 51° 25.[H*5+G]
E 007° 04.[H*E+G/2]

Station 6
Informationstafel: Dieser Architekt aus Krefeld hat mir schon einmal Bebauungspläne beschafft. Der Buchstabenwert des ersten Buchstaben des Vornamens = "I"
Station 7 ist an folgenden Koordinaten vorzufinden:
N 51° 25.[(D-I*2)*10+E+I]

E 007° 04.[(D+I)*10+E+I]

Station 7
"J" = ? (im Deckel versteckt),
Rätsel für die Koordinaten von Station 8

Station 8:
N 51° 25.???
E 007° 04.???
(Nein nicht einfach J einsetzen!)

Station 8
Gegenüberliegende Seite: Zahlen auf weissem Grund (nicht verwechseln mit riesigen Zahlen südlich!). Ich muss die beiden Zahlen zusammen zählen. Gemeinsam ergeben sie "K"
Station 9 finde ich dann bei:
N 51° 25.[(D-J)*10+F+I]
E 007° 04.[K*(F-J)+I]

Zwischennotiz zur Verifizierung: Die Quersumme von D-K ist 33

Station 9
Code wurde bereits verwendet! "L" = ?
Station 10:
N 51° 25.[(E+I)*L]
E 007° 04.[(G+K)*L+D+H]

Station 10
Weiteres Schild: Hier wird etwas zugeleitet. Wo kommt es her. (Name beginnend mit H = ?)
"M" ist gleich die Anzahl der Zeichen des Namens

Station 11 finde ich bei:
N 51° 24.[M;L;L*J]
E 007° 04.[(F+K+M)*F*J+J]

Station 11
Habe mir die Hände verbrannt an einer hießigen Pflanze, während ich mich versteckt habe. Zumindest sind die Agenten an mir vorbei gezogen. Der Name der gefährlichen Substanz kann nützlich für mich sein? Der Buchstabenwert des 2. Buchstabens der gefährlichen Substanz ist "N".

Nun zu Station 12 bei:

N 51° 24.[(N+G)*F*J+I
E 007° 04.[(D+N)*10+K]

Station 12
Fragiles Versteck, Fingerspitzengefühl ist gefragt. O=?

Station 13 bei:
N 51° 24.[(G+O)*10+J+O]
E 007° 04.[D*E*O-M-O]

Station 13
P=?


Station 14 befindet sich an folgenden Koordinaten:
N 51° 24.[(E+P)*N*P+H+O]
E 007° 04.[(I+P)*O*H+O]

Station 14
Wieder viele Zahlen auf gelbem Grund! Die häufigste zweistellige Zahl ist (Komma wegdenken! Keine Telefonnummer) = "Q"

Station 15 befindet sich hier:
N 51° 24.[D*Q+J*M]
E 007° 04.[Q²+F+G]

Station 15:
Es gibt nur ein richtiges! Gewalt ist nicht nötig! Hier finde ich "R"

Zu Station 16 gehts nach:
N 51° 24.[D*(N+R)-K-I]
E 007° 04.[D*(N+R)-K-O]

Station 16
Im Holzzaun sind mehrere Schrauben. Ich benötige aber nur eine für die Beantwortung der Frage: Wie viele Kanten hat die Schraube? Die Anzahl entspricht "S"

Nun müsste ich alle erforderlichen Daten haben, um die Position zu ermitteln, an dem Versteck Nr. DEFGHIJKLMNOPQRS versteckt ist.

2. Zwischennotiz zur Verifizierung: Die Quersumme von L-S ist 44

Abschließende Info

Die Koordinaten sind an einem Unbekannten Ort gespeichert. Wir haben eine letzte Memo auf der nur folgendes steht:

http://picload.org/image/opoirpo/DEFGHIJKLMNOPQRS.jpg

Additional Hints (Decrypt)

Rvafgvrt: Zna oenhpug avpug qra Obahf orfhpug mh unora, hz qnf Eägfry mh yöfra. Jraa Vue fpuba qbeg jneg, unog vue ahe qra refgra Grvy trshaqra. Süe qra mjrvgra Grvy (haq rvtragyvpu nhpu qra refgra Grvy) oenhpug zna avpug nhf qrz Unhf mh trura. Uvag mhz Rvafgvrt: Jraa mhz Mrvtre- rva Svatre xbzzg, qnaa frvq vue evpugvt. (Qnf trfnzgr Yvfgvateägfry orsvaqrg fvpu vz Orervpu "Oevrsvat"!) Fgngvba 2: Avpug zntargvfpu Fgngvba 7: Zntargvfpu, uvagre Fgüpx Ubym (ovggr jvrqre tranh fb mheüpx yrtra) / Eägfry: Ibxnyr? Xbafbanagra? Fgngvba 9: Nhftrzhfgreg? Fgngvba 12: AnabCrgyvat ruöUergrZvrjM Svany: Hagre rvarz Fgüpx Obexr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)