Skip to content

Five Have a Mystery to Solve Mystery Cache

This cache has been archived.

The Munster-Family: Frühjahrsputz: Platz für neue Abenteuer! (hier wird bald kräftig umgebaut)

More
Hidden : 2/26/2013
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Zuerst werden verschiedene Archetypen des "Austrian Way of Geocaching" vorgestellt - durchlesen - bilde dann die Datumsumlegesumme D um zu den Startkoordinaten zu kommen und stelle dich dann auf einen mittellangen Fußmarsch ein!


Yeolino trägt seinen Namen in Anlehnung an den englischen Revolutionsführer Yeoman. Er ist Anführer und Stratege des Cacherteams und ist das deutlich älteste Mitglied der Einheit. Seine Markenzeichen sind graue Handschuhe und vor allem sein gelbes Navi.
Da die anderen Cacher aus Linz und Steyr seinem Team in der Regel an Seilen und Klettergurten überlegen sind, erdenkt Yeolino Pläne, mit denen er diesen Nachteil wettmachen kann. Allerdings ist er auch risikofreudig und scheut zum Leidwesen seiner Mitstreiter keinen Mystie. Er provoziert in Gesprächen grundsätzlich die Mitglieder der anderen Teams mit Worten und seinem Grinsen – selbst wenn sich das Team in einer kritischen Lage befindet. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Caches erfolgt Yeolinos wiederkehrendes Zitat: „Ich liebe es, wenn eine Dose gefunden wurde“
Yeolino
 

Jamessir Bensonmam trägt den Beinamen The Brain, was sich auf seinen instabilen Geisteszustand bezieht. Seine Bekleidung besteht aus einer Leder-Fliegerjacke, einer Baseballkappe und Chucks.
Während des Moldawienkrieges war Jamessir Bensonmam ein ausgezeichneter Hubschrauberpilot. Er beherrscht aber auch Flugzeuge aller Art sowie Gyrocopter. Vor allem bei Cacheausflügen ins Ausland greift das Cacherteam auf Jamessir Bensonmam als Piloten zurück.
Jamessir Bensonmam ist angeblich geisteskrank und lebt seit dem Moldawienkrieg in einer Nervenklinik für Veteranen. Sucht das Cacherteam einen neuen Cache, muss Jamessir Bensonmam erst von stw767 aus der Klinik befreit werden. Ob Jamessir Bensonmam wirklich wahnsinnig ist oder dies nur vorgibt, bleibt offen. Sein anormales Verhalten besteht meist aus einer bestimmten Wahnvorstellung, die ihn für die Suche einer Dose begleitet. Zum Beispiel bildet er sich die Existenz imaginärer Hints ein oder unterhält sich mit npg oder PPete, obwohl er alleine ist. Yeolino und stw767 haben sich an Jamessir Bensonmams ungewöhnliche Art gewöhnt, mickey76 hingegen kommt überhaupt nicht damit klar.

 




 
mickey76 ist rein äußerlich ist er das auffälligste Mitglied der Gruppe, da er muskulös gebaut ist, einen Vokuhila trägt und mit mehreren Lagen Goldketten überhängt ist. Ihm gehört ein schwarzer Käfer mit roten Felgen und roten Streifen an den Seiten, der mit einer Lachgasanlage ausgestattet ist und vom gesamten Cacherteam regelmäßig als Transportmittel genutzt wird.
Innerhalb der Gruppe hat mickey76 die Funktion des Mechanikers und Elektrospezialisten inne. Auch schwer beschädigte Maschinen kann er reparieren oder zu "special tools" umfunktionieren. Aufgrund seiner Kraft ist er die wichtigste Stütze bei den zahlreichen T5-Einsätzen des Cacherteams.
Solange mickey76 mit der Gruppe unterwegs ist, tritt er übellaunig auf und lässt die anderen seinen Unmut spüren. Vor allem Jamessir Bensonmams anormales Verhalten missfällt ihm. Außerhalb von Einsätzen arbeitet er als Streetworker für Kinder, denen er im Gegensatz dazu immer freundlich begegnet. Er ernährt sich gesund und trinkt fast ausschließlich Milch.

 
stw767 wird von den anderen Mitgliedern des Cacherteams Tupper oder Tupperman genannt. Diese Namen beziehen sich zum einen auf sein gutes Aussehen, zum anderen auf die Fähigkeit, bei seinen Mitmenschen Vertrauen zu erwecken. stw767 erscheint in der Regel als gut gekleideter Gentleman und lächelt fast immer.
Ähnlich wie Yeolino ist stw767 sehr anpassungsfähig. Er benutzt allerdings in geringerem Maß Tarnungen, sondern nutzt je nach Location ein scheinbar freundlich-charmantes, naives oder bestimmtes Auftreten. stw767 ist ein hervorragender "Organisierer" und kann dem Team die jeweils benötigte Ausrüstung verschaffen – auch in unmöglichen Situationen. Da er unter Flugangst leidet, muss er bei Flugeinsätzen gegen seinen Willen und ohne sein Wissen betäubt werden.
Auch wenn sich stw767 bei den körperlichen Anstrengungen, in die das Cacherteam regelmäßig gerät, beweisen kann, zeigt er weniger Begeisterung für Drecksdosen als die übrigen Mitglieder des Teams. Lieber sucht er edle Dosen, obwohl er als Waisenkind  aus armen Verhältnissen stammt. Passend zu seiner stilvollen Erscheinung trägt stw767 ein weißes Garmin-Montana.

 
froschnatur besitzt einen unglaublichen Einfallsreichtum, wenn es darum geht, mit Hilfe ihrer handwerklichen Begabung und Alltagsgegenständen immer wieder Caches zu basteln, die niemand finden kann. So macht sie z.B. aus einem Überraschungsei eine D5-Dose. froschnatur löst Mysties mit gesundem Menschenverstand und viel Wissen um Physik, Chemie und Kryptographie. Im Auftrag des Cacherteams, bereist sie oftmals die ganze Welt, um schwierige Dosen zu suchen oder knifflige Rätsel zu lösen.
froschnaturs großer Einfallsreichtum und Wagemut lassen sich vielleicht durch ihr Physikstudium und ihre Zeit als Mitglied der Cobra ein wenig erklären; den größten Anteil hat dabei jedoch ihr ungebrochenes Vertrauen in das Gute. Ihr berühmtestes Markenzeichen ist hierbei wohl ihr Schweizer Armeemesser, dicht gefolgt von der obligatorischen Rolle Gaffa. Letzteres hat sich oft als treuer Freund erwiesen und viele Dosen wieder repariert.
                                                                                               froschnatur

So, und wie kommen wir jetzt zu Stage 1?
N {[D*24]+(17435)} E {[D*7]-(38746)}


Und hier ist die Geschichte, die ich euch eigentlich erzählen wollte:
An einem wunderschönen Tag im Februar, der Nebel hing wie immer tief über Wels, stapften unsere fünf Freunde durch den leicht angetauten Schneematsch Richtung Süden. Sie waren in einer äußerst streng geheimen Mission unterwegs. So geheim, dass sie selber nicht einmal wussten, um was es hier eigentlich ging.

Plötzlich standen sie vor zwei blauen Schildern und Yeolino meinte: 'da steht ja bei beiden die gleiche Zahl drauf!' (S) Also wanderten sie frischfröhlich S*210m unter 244,55 Grad weiter. Während sie direkt an einer, leider schon etwas in die Jahre gekommenen, aber immer noch stattlichen Villa vorbeimarschierten, meinte Froschnatur zu stw767: 'Pfoah, wenn ich einmal groß bin, ziehe ich auch in so ein Anwesen' Tja, bis dahin heißt es noch viel sparen und fleißig auf Schatzsuche gehen!

Unsere fünf Freunde kamen zu einem alten, rostigen Schild. Sie konnten nichts mehr darauf erkennen. Doch halt, Mickey76 konnte eine dreistellige Zahl (Z) entdecken!

Exakt 81,35m weiter tauchte wie aus dem Nichts Agent M auf. Jamessir Bensonmam war derart erschrocken, er wäre fast im Erdboden versunken. Agent M trug ihnen eine Spezialaufgabe auf, die nur Kopfschütteln hervorrief. Nur Yeolino provozierte ihn mit seinem sprichwörtlichen Grinsen - worauf sich der Agent beleidigt von dannen trollte.

Also taten die fünf was getan werden musste und standen (V/3)m vor dem nächsten Problem: 'Wer bitte soll jetzt da hinauf?' jeder blickte den anderen entsetzt an bis stw767 seinen Aktenkoffer mit dem Special-Equipment öffnete und eine 5m-Ausziehleiter im wahrsten Sinn des Wortes herauszauberte. (P)

Nach weiteren 191m unter 242 Grad erinnerte sich Froschnatur, hier schon einmal eine geheime Botschaft (M) mittels UV-Stift angebracht zu haben. Bloß wo? Die anderen vier halfen ihr fieberhaft bei der Suche. Sie wollten schon aufgeben, als Jamessir Bensonmam, auch genannt "The Brain" oder "Adlerauge" rief: 'I hobs!!"

Gefühlte M/3 Meter, also ganz schön weit, übten sich die fünf Freunde im Iterieren der Quersumme. Gar nicht überraschend war, dass sie 3 Ergebnisse zuwege brachten. Also stimmten sie ab und einigten sich nach einigem hin und her auf (Q).

stw767 meinte ganz beiläufig, dass es nicht mehr weit sei, bis sie ins Viertel der türkischen Mafia kämen, und dass er da sicher nicht hinwill. Schon gar nicht um diese Tageszeit. Also kehrten die fünf nach (Z-81)/3 Metern wieder um, aber nicht ohne sich den unteren der drei rosanen Buchstaben zu notieren (T). Man weiß ja nie...


Überhaupt waren die 5 Freunde jetzt schon drei, wenn nicht vier Stunden unterwegs und schon ganz schön müde vom vielen Cachen. Also trugen sie sich noch schnell im Logbuch bei N (M*Z*P*S*Q*T/63+1288) E (Q*Z*P*M*S*T/222-5662) ein bevor sie sich wie immer nach einem gemeinsamen Abenteuer bei Speis und Trank im weißen Rössl die wohlverdiente Stärkung gönnten.

ENDE

viel Spaß und Action wünscht "The Munster-Family !"

Hinweis: vor Ort ist der Handy- und Internetempfang äußerst schlecht, verlasse dich also nicht auf Telefonjoker oder Notebook. Für den Fall der Fälle hier die Nummer der Bergrettung: 140

Additional Hints (Decrypt)

fcrpvny Gbby: Znßonaq, ... [dm]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)