Skip to content

Crossover Mystery Cache

This cache has been archived.

julysseus: Wie angekündigt ist hier Schluss. Vielen Dank für Euer Interesse ! Bis demnächst

More
Hidden : 4/1/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




# 3 - Crossover



Als Crossover wird eine Verbindung verschiedener Musikstile bezeichnet, speziell eine Verbindung von E-Musik und U-Musik.

Dieser Cache ist eine Hommage an eine Musikguppe, die in grandioser Weise eine solche Verbindung herstellt und unter anderem 2009 für diese Verbindung ausgezeichnet wurde (A).

Die Gruppe wurde Ende der 1960er Jahre gegründet. Alle 6 Gründungsmitglieder verbindet eine Institution, die der Gruppe auch den Namen gab (B). Inzwischen ist die Gruppe an allen Positionen nicht mehr in der Originalbesetzung. Das derzeit „dienstälteste“ und höchste Mitglied ist seit 23 Jahren dabei, der „Tieftöner“ hat vor 3 Jahren nach 25 Jahren Mitgliedschaft seine Mitwirkung beendet (C).

Würde man eine Umfrage nach der bekanntesten Gruppe dieser Art machen, würde vermutlich eine deutsche Formation genannt. Diese agierte aber 40 Jahre früher und ist sicher nicht als Crossover einzuordnen.

Das Repertoire der Gruppe (lt. Wikipedia mehr als 2000 Stücke) reicht von der Renaissancemusik des 15. bis in die Moderne des 21. Jahrhunderts. Hier haben sie auch Arrangements der erwähnten deutschen Gruppe, die einem speziellen Kompositionsprinzip folgten (D), „gecovert“. Songs der Rock- und Pop-Geschichte zwischen Beatles, Paul Simon, Billy Joel und Sting sowie sehr moderne, teilweise für sie komponierte Stücke wurden (ur)aufgeführt. 1983 wurde ein Album veröffentlicht, dessen Bezeichnung den Filmtitel einer anderen sehr berühmten Musikgruppe imitierte und sich nur in 5 Buchstaben von diesem unterschied (E).

Vieles davon ist auf Youtube zu sehen, so auch ihre Version eines Stückes der Searchers, bei dem die ganze Kunst der Gruppe zu bewundern ist (F). Ein Erlebnis war die Aufführung eines Chorwerks des 18. Jahrhunderts in einer Jazz-Fassung 2010 im Ruhrgebiet. (G).

Inzwischen gibt es zahlreiche „Nachfolger“, viele sehr gute dabei, besonders eine deutsche Gruppe, die sich aber in einem wesentlichen Detail von der gesuchten Gruppe unterscheidet (H). Der Name dieser Gruppe nimmt Bezug auf einen asiatischen Stadtstaat.



A: Name des Preises, 1. und 3. Buchstabe
B: Name des Ortes, 2. und 5. Buchstabe
C: Name* des Musikers, 5. und 12. Buchstabe
D: Bezeichnung, 5. und 7. Buchstabe
E: Titel des Films, 7. und 12. Buchstabe
F: Titel, 5. und 14. Buchstabe
G: Name* des Komponisten, 3. und 14. Buchstabe
H: Name* des "Details", 5. und 11. Buchstabe

* vollständiger Name

Bilde jeweils die Buchstabensumme der zwei genannten Buchstaben.
Dann ist: N 51 (A*B*C*D - A) E 006 (E*F*G*H)

2.10.2016 Achtung: Kein Prefinal mehr. Die Dose befindet sich jetzt an den errechneten Koordinaten !

Besonderen Dank an Faghira für den Beta-Test.





INFO ZU DEN MASTERCODES


In dieser Dose der Musik-Serie findet ihr einen Code. Bitte notiert ihn, denn ihr benötigt ihn zum Loggen des Caches "Master of Music" GC4Z6BP.


HINWEISE


An den oben angeführten Koordinaten liegt kein Cache. Sollte es zum Lösen dieses Rätsels nötig sein, andere hier verlinkte Webseiten zu besuchen oder hier verlinkte Dateien herunterzuladen, versichern wir, dass diese zum Zeitpunkt des Publishs frei von Viren oder Schadsoftware sind. Sie wurden weder von Groundspeak noch von einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Ihr lädt diese Datei(en) auf Euer eigenes Risiko herunter.


Additional Hints (Decrypt)

fpujnemre Crgyvat vz qevggra Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)