Skip to content

...noch ein Piratenschatz Mystery Cache

This cache has been archived.

Quaero Invenio: Das dem letztem Finder die Hinweise verborgen blieben, liegt an der traurigen Tatsache, das diese zerstört und komplett entfernt wurden. Das Final war zum Glück gut genug versteckt und konnte intakt gerettet werden.
Da hier auch Cacher angepöbelt wurden, wandert dieser Cache leider ins Archiv.
Liebe Angler, diese Wiese wird gern von Spaziergänger, Hundehaltern und spielenden Kindern genutzt. Wenn es irgendeine Rechtsgrundlage gibt, derzufolge Ihr hier das Exklusivrecht habt, stellt bitte Schilder auf. Die meisten Geocacher können lesen.

More
Hidden : 6/3/2017
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Bericht aus dem Schatzsucher-Magazin 06/2017"


Nach jahrelangen Forschungen ist es einer Gruppe professioneller Schatzsucher nun gelungen, den legendären Schatz des berühmten Meinbrexer Piraten Nobeard zu bergen. Der im Gegensatz zu seinen zauseligen Berufskollegen stets glattrasiert auftretende Freibeuter versetzte jahrelang Angler und Badegäste in Angst und Schrecken. Das lang verschollene Piratennest konnten die Schatzsucher anhand einer größeren Menge leerer Rumflaschen relativ leicht entdecken. "Der Unterschlupf der Piraten lag nur 480 Meter bei Kurs 359° von unserem Basislager entfernt", erklärte einer Schatzsucher.
Historische Dokumente berichten von einer Unterwasserhöhle, in der Nobeard seine Beute versteckte. Angeblich lag diese Höhle südlich des Piratennestes direkt an der Küste. Trotz dieser sehr genauen Hinweise konnte das Versteck jedoch nie gefunden werden.
Erst beim Vergleich alter Karten mit aktuellen Luftbildaufnahmen fiel der Gruppe Schatzsucher auf, das der See früher viel größer war. Messungen ergaben, dass die Wasserlinie zu Nobeards Zeiten nur wenige Meter von dem bereits damals existierenden Weg entfernt lag. Ausgestattet mit diesen Informationen entdeckte die Gruppe geheimnisvolle Markierungen in der Nähe des vermutlichen Schatzes. Diese konnten von einem Experten für Piratencodes entschlüsselt werden.
"Zuerst stellten uns die Zeichen vor ein schier unlösbares Rätsel. Dann erkannten wir, das es sich bei den Zeichen um die Marschrichtung und die Anzahl der Schritte handelte. Der zusätzliche Buchstabe ist dasselbe Symbol, das sich auch an der Eisenluke zur Höhle befindet."
Die Gruppe seilte einen Taucher in die Höhle ab, dem es schließlich gelang, die Schatztruhe des Piraten zu bergen.


<a href="http://coord.info/GC4ZMNF"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/6ce60a9f-ede5-457a-9c59-c9922c09de63.jpg" /></a>

Additional Hints (Decrypt)

Svany: ruvrezhno / yyngrz / qahe / arqbo zv

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)