Skip to content

Zeughaus Stade Multi-Cache

Hidden : 2/16/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hinweis:
Ich versuche das Versteck regelmäßig zu kontrollieren. Der Cache ist gut versteckt und die Eisdiele weiß auch Bescheid.

Bitte:
Hinterlegt den Cache bitte wieder dort, wo Ihr ihn vorgefunden habt. Es bedarf wie immer keiner Gewalt. Leider muss man es immer wieder sagen: Achtet einfach an diesem stark frequentierten Platz, dass Ihr nicht zu auffällig agiert. Sonst geht das hier ganz schnell ... und die Dose ist weg.

Hinweis:Es ist kein Stift vorhanden. Es ist doch Ehrensache, als Geocacher einen Stift dabei zu haben.

Superlativ? MEGAlativ!
Während des Megas (14.-16.04.2016) war hier die "Hölle" los. Den Logs nach zu lesen, war irgendwie immer schon jemand an der Dose, als der nächste kam. Für mich war das definitiv ein "Experiment" als Owner. Ich habe ihn unverändert liegen gelassen und wollte schauen, was passiert. Ich komme mittlerweile bei diesem Cache per Mail- und Logstatistik auf mehr als 400 Logs in drei Tagen ... und es werden immer noch mehr. Eine "Kontrolle" ist bei so einem Event nicht mehr möglich. Hin oder her - es gibt kein Patentrezept für Dosen in der Nähe eines Megas. Das ist mir klar geworden. Sie werden "überrannt/überloggt". Damit muss man als Owner rechnen. Immerhin hat die Dose als Behälter aber überlebt! Das Ergebnis gibt es jetzt hier als kleine Collage. Wer sich traut, zählt mal nach ... und entdeckt vielleicht den einen oder anderen Code zum discovern.

Zum Hintergrund:

Als Zeughaus hat man Gebäude bezeichnet, in denen Waffen und militärische Ausrüstungsgegenstände gelagert und instand gesetzt wurden. Heute erfüllen Arsenale die ursprüngliche Aufgabe der Zeughäuser.
Den Verwalter sowie Verantwortlichen für das Zeughaus bezeichnete man früher als Zeugkapitän oder Zeugmeister. Der Zeugwart hatte die Aufsicht über die Waffen.

Zur Geschichte:





1132 Gründung des ältesten Klosters Stades, das Prämonstratenserstift St. Georg, durch den Grafen Rudolf II. von Stade.
1363 Beisetzung des Bremer Erzbischofs Gottfried von Arnsberg im Gewölbe der St. Georgs-Kirche. Das Gewölbe ist noch heute unter dem Zeughaus erhalten.
1697-1699 Bau des Zeughauses durch die Schweden

bis 1990 Späte Nutzung als Kino und Theater.
1992 bis 1997 Sanierung des Zeughauses. Bei Grabungen wurde zufällig das Grab des Bremer Erzbischofs Gottfried von Arnsberg wiederentdeckt.
bis heute Nutzung als Geschäftshaus.


Eure Aufgabe, bzw wie es hier weiter geht:

Ihr habt Euch ja jetzt ein wenig über das Zeughaus informiert. Dann sollte es Euch nicht schwer fallen, ein paar Zahlen am Gebäude zu finden und abzulesen. Mittels dieser Informationen lässt sich meine Formel sicher lösen. Die gesuchten Zahlen sind eigentlich eindeutig, daher geht das mal ohne "Tschäcker" ...

Additional Hints (No hints available.)