Skip to content

Krefelder Bahnhöfe 4 Mystery Cache

This cache has been archived.

LukasJimKnopf: Wir machen Platz für Neues

More
Hidden : 11/29/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mit dieser kleinen Serie wollen wir die Bahnhöfe und Haltepunkte im Stadtgebiet von Krefeld in Erinnerung bringen. Zu jedem Bahnhof oder Haltepunkt gibt es ein kleines Rätsel, in deren Dosen ein Lösungshinweis für den Bonus zu finden ist.


Krefeld-Oppum ist ein Haltepunkt und ehemaliger Bahnhof in Krefeld, der sich an gleich drei Schienenstrecken befindet. Er besteht aus einem Personenbahnhof, einer Bahn-Reparaturwerkstatt, in der auch ICE-Züge gewartet werden, und einem früheren Güterbahnhof.

Der Bahnhof wurde 1877 von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft eröffnet, Güterverkehr auf der Bahnstrecke Duisburg-Ruhrort–Mönchengladbach gab es schon seit 1866. 1892 wurde die Bahnreparaturwerkstätte eröffnet. Mit der Eröffnung der Bahnstation stieg die Bevölkerungszahl von Oppum stark an.

Der Güterbahnhof Krefeld-Oppum befand sich etwa 700 Meter westlich des Personenbahnhofs im Bereich der Straße "Am Verschubbahnhof". Er ist inzwischen stillgelegt. Die Stadt Krefeld plant, das Gelände als Gewerbegebiet zu nutzen

In Oppum wurde 1892 die erste Eisenbahn-Reparaturwerkstatt, damals als Königliche Eisenbahn-Haupt-Reparaturwerkstatt Oppum, eröffnet. Heute ist das ICE-Instandhaltungswerk Krefeld ein zeitgemäßes Werk für die Fahrzeuginstandhaltung der Bahn. Knapp 1000 Mitarbeiter sind hier beschäftigt. ICEs und elektrische Triebzüge des Nahverkehrs werden generalüberholt (alle Bauteile der Fahrzeuge werden geprüft, erneuert oder aufgearbeitet). Dazu gehören Wartungen der Klimaanlagen, Drehgestelle, Radsätze, aber auch kleinerer Teile wie Stoßdämpfer. In die Modernisierung des Werks unter Wirtschafts- und Umweltgesichtspunkten wurden mehrere Millionen Euro investiert.

Im Laufe der Geschichte wurde das Eisenbahn-Reparaturwerk stark weiterentwickelt. 1924 wurde es ein Ausbesserungswerk, 1955 zentrale Anlaufstelle für Stoßdämpfer der Reisezugwagen. Seit 2003 können dort auch ICE-Züge gewartet werden; ein Jahr später wurde es in DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH umbenannt.

Das Werk gehört zu den 15 Großwerken, in denen die Fahrzeuge der Bahn instand gehalten werden. Es ist insgesamt 202.000 m² groß und erstreckt sich über vier High-Tech-Hallen mit je drei Ebenen, die es erlauben, alle drei Ebenen eines ICEs gleichzeitig zu erreichen. (Quelle Text: Wikipedia, Quelle Bild: http://stadt-kz.zielbahnhof.de/krefelder_bahnhoefe.htm)


Hier nun das Rätsel:

Gesucht werden zwei dreistellige Zahlen, nennen wir sie mal A und B.

N 51 19.A und E 006 36.B


GeoCheck.org

Zu dieser kleinen Serie gehört auch ein Bonus - Du findest ihn hier.

Additional Hints (No hints available.)