Skip to content

Flussradwanderwege 5 - Donaukanal - Graffitis Multi-Cache

This cache has been archived.

jongletti: Heute einen Teil der Strecke abgeradelt und festgestellt, dass wieder einige Graffitis übermalt wurden. Da macht eine Suche natürlich keinen Spaß. Eine ständige Wartung ist mir zu mühsam, daher wandert dieser Multi ins Archiv. Danke an alle Besucher.


Hier noch das gesuchte Wort für die Bonuscaches:


KREBS

More
Hidden : 7/13/2019
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Serie "Flussradwanderwege" führt entlang von Flüssen über eine längere Strecke als die bisherigen Radmultis hinaus aus Wien.

Graffitis am Donaukanal - v2.2a vom 11.07.22

Neue Bildpositionen, jetzt kann man leichter stehen bleiben, keine Bilder mehr auf Engstellen.

Dieser Bildermulti führt von Heiligenstadt den Donaukanalradweg / Euro Velo 6 das rechte Ufer des Donaukanals entlang bis fast zur Mündung des Kanals in die Donau bei Albern, vom Start rund 20km in eine Richtung. Bei der letzten Station gibt es einige Rechenbankerln, in der Nähe ist auch das Finale zu finden. Rechne mit mindestens 2-3 Stunden Zeitaufwand insgesamt. Die Strecke eignet sich auch gut zum Laufen oder zum Gehen.

Der Weg ist eben ohne nennenswerte Steigungen.

Eine öffentliche Anreise mit der U4 oder S-Bahn, Endstation Heiligenstadt wird empfohlen, von dort ist es nicht mehr weit bis zum Start. Die nächsten Stationen für eine öffentliche Rückreise sind die die S-Bahn Kaiserebersdorf (S7), die S-Bahn Station Praterkai (S80) oder die U3 Simmering.


Wichtig: Vergiss nicht Dir die Reihenfolge der gefundenen Bilder für den Bonuscache zu notieren.




HISTORISCHES ZUM KANAL

Im Mittelalter war der Lauf des heutigen Donaukanals der Hauptarm der Donau. Auf einer hochwassersicheren Terrasse an seinem Südwestufer entwickelte sich die Stadt Wien. Die Donau führte früher häufig Hochwasser, die das Bett immer wieder veränderten. Der Hauptstrom verlagerte sich dabei immer wieder. Gegen 1700 kam, da der Hauptstrom nunmehr weit im Osten floss, für den stadtnahen Arm die Bezeichnung „Donaukanal“ auf. 1598–1600 wurde dieser erstmals reguliert. In den 1830er Jahren wurde sein Bett aus dem noch heute bestehenden Mauthnerwasser beim Lusthaus in den heutigen geraden Verlauf zwischen Gaswerk und Freudenau verlegt. Im Zuge der Donauregulierung 1868–1875 wurde der Donaukanal nochmals ausgebaut, insbesondere das Einlaufbauwerk bei Nussdorf und die Mündung bei Albern.

Quelle: Wikipedia

Ausführliche Informationen zum Kanal siehe Donaukanal


Graffitis am Kanal

Kunstwerke oder Vandalismus?

Der Donaukanal ist mit seinen großen, grauen Wänden ein Paradies für Graffitikünstler und Sprayer. Es gibt kaum einen Flecken Beton der nicht angesprüht oder bemalt ist. Es finden sich am Donaukanal Kunst und Vandalismus nebeneinander. Im Rahmen des Projektes Wienerwand bietet die Stadt Wien jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Graffitiszene legale Flächen an. Siehe auch Wienerwand

Legale Graffiti Wände am Donaukanal:
19. Bezirk: Nussdorfer Lände (ca. 150m + Brückenpfeiler)
2. Bezirk: Obere Donaustraße zwischen der Roßauerbrücke und der Augartenbrücke, Rampe am Donaukanal ca. 90m x 2,50m (unten), ca. 80m Länge (oben)
1. Bezirk: Schottenring neben dem Flex

Und was ist mit dem ganzen bemalten Rest?

Wie funktioniert dieser Bildermulti?

Suche auf der Strecke 26 Graffitis an den vorgegebenen Positionen und bringe die Bilder in die richtige Reihenfolge. Weise der ersten gefundenen Bildvariable den Wert 1 zu, der zweiten 2 usw., bis 26. Findest Du also beispielsweise das Bild "M" als erstes, dann ist m=1.

Hier bei der Brücke über den Donaukanal geht es los, immer geradeaus, den Schildern des Donaukanalradwegs / Euro Velo 6 folgend.

Für diesen Multi habe ich Motive ausgewählt, die hoffentlich für eine längere Zeit erhalten bleiben bzw. "Kunstwerke" (um nicht zu sagen Schmierereien) die am Weg lagen. Naturgemäss gibt es am oberen Abschnitt des Donaukanals eine Unzahl von wirklich schönen Motiven, weiter unten werden es deutlich weniger und die Abstände zwischen den Stationen daher auch größer. Dafür wächst damit auch der Radlspaß. :)

Nachdem die Graffitis einer begrenzten Lebenszeit unterliegen und von Übermalung bedroht sind kann es sein, dass das ein oder andere Bild heute nicht mehr in der Form existiert, in der es bei Erstellung dieses Caches vorhanden war. In diesem Fall bitte eine kurze Nachricht an mich und ich werde mich um ein Ersatzbild bemühen.

Suche die Graffitis daher rasch, denn morgen sind sie vielleicht nicht mehr zu finden...

Die Bilder in hoher Auflösung

Graffitis Tabelle

Die Formel und der Cache:

Bilde nun die einstellige Quersumme von jeder Variable und setze diese hier ein (wenn beispielsweise k=17 ist (17. gefundene Bild) dann ist K=8):

N = 48° (V-W+B)(A-C+P).(Y-C+J)(T+O)H
E = 16° 2(H+M).(K+N-U)(W-R+Z)O


Der Cache (ein Marmeladeglas) ist noch ein gutes Stück entfernt, Stift bitte selbst mitbringen und die Dose wieder gut verstecken.



Viel Spaß beim Radeln und Suchen,
jongletti.

Additional Hints (Decrypt)

fvrur Purpxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)