Skip to content

Hänsel und Gretel Mystery Cache

Hidden : 1/23/2022
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hänsel und Gretel haben sich im Knusperhäuschen der Hexe eingelebt und wollen dem Vater eine Nachricht zukommen lassen, aber die Stiefmutter darf davon nichts mitbekommen. Deshalb schicken sie ein unscheinbares Bild nach Hause. Ihr Vater weiß, wie er daraus die Nachricht mit den Koordinaten seiner Kinder entschlüsseln kann.

Achtung: Du bist dabei eine Datei herunterzuladen, die Informationen zum Finden dieses Geocaches enthält. Als Geocache-Owner versichere ich, dass diese Datei sicher ist und keinen unerwünschten oder gefährlichen Code enthält. Sie wurde nicht vom Geocaching Hauptquartier oder vom Reviewer überprüft. Der Download dieser Datei erfolgt auf Deine eigene Gefahr.

Bild

Warum ist das Bilde extern abgelegt und nicht in der Galerie von geocaching? Dort wurde mein Bild beim Hochladen automatisch komprimiert. Also z.B. anstatt 5 Pixel mit der gleichen oder mit einer ganz ähnlichen Farbe hintereinander zu schreiben wurde eine Abkürzung verwendet, dass jetzt 5 gleiche Pixel kommen. Das ist natürlich praktisch, macht die Bilddatei aber schwierig zu interpretieren und zerstört ggf. die verschlüsselte Botschaft sogar.

Noch ein paar Hintergrundinformationen:

Die Bilder sind im Format Windows Bitmap (https://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Bitmap) gespeichert. Das ist nicht sonderlich effizient, aber sehr einfach aufgebaut. Nach einem Kopf sind die einzelnen Bildpunkte zeilenweise gespeichert. Für jeden Pixel werden drei Bytes (je 8 Bits) verwendet, die die Intensität der drei Farben in je 256 Werten angeben. 0 heißt dunkel, 255 ganz kräftig die entsprechende Farbe Rot, Grün oder Blau. Eine kleine Veränderung (also ob der Wert gerade oder ungerade ist) fällt nicht auf, und das haben die Kinder bei einer Farbe gemacht. Der Kopf besteht bei diesem Bild aus 54 Byte.

Übliche Tabellenkalkulationen, z.B. Excel oder LibreOffice Calc, erlauben eine Programmierung von Makros in der Programmiersprache Visual Basic (https://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Basic_for_Applications). Dort können einzelne Bytes aus einer Datei gelesen werden mit dem Befehl Get. Wer keine Möglichkeit dazu hat, kann auch hier online programmieren: https://www.jdoodle.com/. Es stehen mehrere Sprachen zur Verfügung, die Bilddatei kann vorher hochgeladen werden.

Wenn jemand nicht so gut mit dem Computer bewandert ist, kann er vielleicht jemanden aus seinem Familien- oder Freundeskreis fragen und ihr löst das Rätsel gemeinsam. Wenn jemand mit dem Computer gut umgehen kann aber wenig nach draußen geht, kann er vielleicht jemanden aus seinem Familien- oder Freundeskreis fragen und ihr geht gemeinsam auf Safari.

 

Additional Hints (Decrypt)

Jraa zna fvpu ivfhnyvfvreg, jrypur Cvkry rvara trenqra Sneojreg (qevggr Sneor) unora, fvrug zna zrue. Ibe Beg: Vz Gbgubym.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)