Skip to content

Große Zahlen Mystery Cache

Hidden : 2/6/2022
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Was ist eine große Zahl? Die Anzahl der Sterne in unserer Galaxis beträgt 200 Milliarden. Das ist eine Zahl mit 12 Stellen. Das Gewicht der Erde in kg ist eine Zahl mit 24 Stellen. Die Anzahl der Moleküle in einem Glas Bier (voll) hat 26 Stellen. Die Anzahl der Atome in unserer Galaxis hat 44 Stellen. Das sind schon erstaunlich große Zahlen, aber da gibt es noch mehr.

Die Anzahl an Möglichkeiten, 4 unterschiedliche Bücher in einem Regal anzuordnen, ist 24. Das berechnet sich daraus, dass am ersten Platz im Regal eines der vier Bucher steht, also 4 Möglichkeiten. Für den zweiten Platz gibt es nur noch drei Möglichkeinten, weil ja nur noch drei Bücher zur Auswahl stehen, usw. Es gibt also 4*3*2*1=24 Möglichkeiten. Man schreibt 4! und spricht 4 Fakultät.

Bei 6 Büchern sind es schon 6! = 720 Möglichkeiten. Die alphabetische Sortierung ist also bei weitem nicht die einzig mögliche. Bei 100 Büchern ist die Anzahl schon eine Zahl mit 158 Stellen und ist damit großer als ein Googol (https://de.wikipedia.org/wiki/Googol). Der Name einer bekannten Suchmaschine leitet sich übrigens von Googol ab. Und die Anzahl an Möglichkeiten, alle Neuerscheinungen eines Jahres auf dem deutsprachigen Buchmarkt, das sind 75000, einzuräumen? Das ist eine Zahl mit 333000 Stellen.

Kommen wir zum Rätel: In der Zahl 101502! verstecken sich die Koordinaten. Und zwar ab der 270769. und ab der 229682. Stelle. Jeweils diese und die folgenden 6 Stellen ergeben die Koordinaten im Format XX° XX.XXX'.

Bespiel: Hätte ich gesagt, die Koorinaten stehen ab der 1. Stelle und die Zahl lautet 213129393..., dann wären die Koorinaten: 21° 31.293'. Das Beispiel ist übrigens der exakte Anfang von 101502!. Also dann los, man muss eigetlich nur multiplizieren. Eine online-Programmiermöglichkeit für viele verschiedene Sprachen ist z.B. hier: https://www.jdoodle.com/

Wenn jemand nicht so gut mit dem Computer bewandert ist, kann er vielleicht jemanden aus seinem Familien- oder Freundeskreis fragen und ihr löst das Rätsel gemeinsam. Wenn jemand mit dem Computer gut umgehen kann aber wenig nach draußen geht, kann er vielleicht jemanden aus seinem Familien- oder Freundeskreis fragen und ihr geht gemeinsam auf Safari.

 

Additional Hints (Decrypt)

Vpu unor rva Cebtenzz va P++ trfpuevrora, qnf qvr Zhygvcyvxngvbara jvr va qre Tehaqfpuhyr tryreag, Mvssre süe Mvssre qhepusüueg. Rf trug nore nhpu rvasnpure, qnf evpugvtr Jrexmrht uvysg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)