Skip to content

Freier Fall Mystery Cache

Hidden : 4/10/2022
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Behälter befindet sich bei folgenden Koordinaten: N 49° 30.XXX E 11° 18.YYY

Um XXX und YYY zu finden, gibt es eine Aufgabe: Auf einem Tisch steht eine schiefe Ebene genau an der Tischkante. Eine Kugel aus homogenen Material rollt die schiefe Ebene hinunter und fällt danach im freien Fall auf den Boden. Wie weit vom Tisch entfernt (in mm auf ganze Zahlen gerundet) landet sie auf dem Boden? Dieser Wert ergibt XXX bzw. YYY. Die Reibung soll vernachlässigt werden, die Kugel rollt herunter und gleitet nicht.

Länge der schiefen Ebene: 172 cm für XXX und 10,4 cm für YYY.
Winkel, mit dem die schiefe Ebene aufgestellt ist (0° ist waagrecht, 90° ist senkrecht): 25° für XXX und 10° für YYY.
Für XXX und YYY gleich: Tischhöhe: 90 cm, Erdbeschleunigung 9,81 m/s⊃2;.

Ihr könnt das ausrechnen, die Formeln sind alle in Wikipedia o.ä. unter den Stichworten "Kinetische Energie", "Potentielle Energie", "Kugel", "Rollen" und "Sinus und Kosinus" zu finden. Oder ihr könnt das ausprobieren. Für das Experiment solltet ihr eine harte schwere Kugel auf einer harten schiefen Ebene nehmen, z.B eine Glasmurmel auf beschichtetem Holz, damit die Reibung vernachlässigt werden kann. Ihr könnt dann bequem den Abdruck im Parkett ausmessen. Für Schäden komme ich nicht auf...

Wer mit der Rechenaufgabe nicht so recht weiterkommt, kann jemanden aus seinem Familien- und Freundeskreis fragen und ihr löst das Rätsel zusammen.

Unnötige Hintergrundinformation

Der Final war ursprünglich für N 49° 30.596' E 11° 19.540' geplant. Dort hätte man Gummistiefel und Taschenlampe benötigt, mit dem verschlüsselten Hinweis: "Wer nichts findet, probiert es von unten". Da ich aber nicht sicher klären konnte, ob es dort erlaubt ist, gibt es jetzt die neuen Korodinaten.

Und noch ein Tipp

Vereinzelt fanden Logger die Suche vor Ort wenig erquicklich und sind der Meinung, meine Koordiaten wären falsch. Ich finde eine ausgedehne Suche im Zielgebiet zwar sehr interessant, ich kann aber nachvollziehen, dass das GPS-Signal wegen der speziellen Umgebung nicht ideal ist. Wer sich unsicher mit der Position ist, solle die Dose lieber ein bisschen Richtung Nord-Ost erwarten.

Additional Hints (No hints available.)