Skip to content

U-Bahn1 #27 (U6) Martinsried Mystery Cache

Hidden : 12/16/2022
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nächster Halt: Martinsried

Nachdem jetzt nach über 10 Jahren endlich in München wieder an U-Bahnen gebaut wird, und es hier auch endlich los geht, bzw. mit der Rodung eigentlich schon losgegangen ist, schon mal vor der voraussichtlichen Eröffnung 2026 ein Cache zur Station Martinsried.




Die Linie U6 der Münchner U-Bahn hat bald 27 Stationen und ist mit dann 28,7 km die längste Münchner U-Bahnlinie. Sie verläuft in Nord-Süd-West-Richtung von Garching-Forschungszentrum über Fröttmaning, Münchner Freiheit, Odeonsplatz, Marienplatz, Sendlinger Tor, Implerstraße und Harras bis zum Klinikum Großhadern und bald auch bis hierher nach Martinsried.

Als vorbereitende Maßnahme wurde von November 2020 bis Oktober 2021 ein Parkdeck nahe dem geplanten Bahnhof Martinsried errichtet. Im Juni 2021 wurde ein Gestaltungswettbewerb für den Bahnhof Martinsried abgeschlossen. Mit Stand Oktober 2021 werden die Kosten auf 168 Millionen Euro geschätzt, und ein Baubeginn wird für Herbst 2022 und eine Fertigstellung bis 2026 erwartet.
Der Bahnhof Martinsried erschließt vornehmlich das Biotechnologiezentrum der Ludwig-Maximilians-Universität mit dem Campus Martinsried, aber auch weniger optimal den Ortsteil Martinsried der Gemeinde Planegg.

Der 120 m lange Bahnsteig soll etwa 7 m unter Gelände liegen und ca. 10,5m breit angelegt sein. Am westlichen Bahnsteig­ende werden eine Fahr- und Festreppe sowie ein Lift zur Oberfläche und dem dort vorgesehenen Busbahnhof führen. Am östlichen Ende führen ebenfalls eine Fahr- sowie eine Festtreppe direkt an die Oberfläche.
Der nüchterne Entwurf zur Gestaltung beinhaltet viele Sichtbetonflächen, einzelne gelbe Farbakzente und einige pfiffige Ideen, die den Bezug zur Umgebung mit den Forschungsinstituten Ludwig-Maximilians-Universität aufnehmen.
Über die baulich notwendigen Entrauchungs-, Lüftungs- und Lichtöffnungen in der Bauwerksdecke wird viel Tageslicht auf den Bahnsteig gebracht. Ergänzt wird die Struktur an der Decke von weiteren, zellenförmig gestalteten Flächen, die mit Leuchtmitteln und Akustikabsorbern versehen sind.

Hier eine Visualisierung der Architekten Gruber + Popp, deren Entwurf den Gestaltungswettbewerb gewonnen hat:


Quelle: u-bahn-muenchen.de / wikipedia.de

Um diesen neuesten U-Bahn-Cache zu finden, müsst Ihr ein bisschen recherchieren:
  • Wieviele Stationen hat die U6 vor der Eröffnung dieser Station? A=
  • Wieviele Stationen der U6 sind oberirdisch? B=
  • Wieviele Jahre vor der aktuell geplanten Eröffnung von Martinsried wurde die Nachbarstation eröffnet? C=
  • Der wievielte Stationsnamen der Münchener U-Bahn wird Martinsried? (Sendlinger Tor zählt hier z.B. nur als ein Stationsname trotz mehrerer Bahnsteige und Linien) D=
  • Iterierte Quersumme des BWW der Gemeinde auf dessen Gebiet die neue Station liegt? E=
  • Wie viele Überschreitungen der Stadtgrenze durch Münchner U-Bahnen gab es vor der Erweiterung nach Martinsried schon? F=

Nfinal = Nheader + A - B + C + E
Efinal = Eheader + D + E - F

GeoCheck.org
Schreibt euch unbedingt die Bonuszahl 6R mit auf. Ihr braucht sie vielleicht irgendwann für den Bonus-Cache.
Bitte achtet darauf, daß Euch keine Muggel beobachten!
Kleiner Hinweis auf die Regeln dieses Spiels: Wer nicht lesbar im analogen Logbuch steht, darf auch nicht digital Loggen.


Videoanleitung zum Schließen der Dose:


Updates:
17.12.2022: Schreibfehler verbessert, Frage für D erklärt, Link auf eine Webseite zur Station hinzugefügt.
18.12.2022: Bei B aus Bahnsteigen Stationen gemacht. Wollte sprachlich abwechseln und hab nicht genau genug gedacht. Der Checker steht jetzt auf +-3m, damit sollte er einzelne Zählfehler verzeihen.
12.02.2023: Verlinkung des Videos zur Dose verdeutlicht.
28.06.2023: Neue Dose, vorerst Micro; neuer Versteckort. Formel und Checker angepasst.
09.08.2023: Dose wieder ausgetauscht. Jetzt wieder in Originalgröße und -funktion.
21.11.2023: Aus gegebenem Anlaß die Videoanleitung zur Dose wieder eingefügt.

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu, üore Xbcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)