Skip to content

Geodätischer Referenzpunkt Rosenheim Multi-Cache

Hidden : 12/26/2022
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Kurzmulti führt zum 73. geodätischen Referenzpunkt des bayr. Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Das LDBV hat das Ziel in jedem Landkreis Bayerns mind. einen freizugänglichen, öffentlichen Referenzpunkt zu schaffen.
Dieser hier wurde am 03. November 2022 eingeweiht, geplant war er wohl schon länger, weil selbst der Cache GC75QM3 vom 16. Mai 2017 schon ein Suchbild der Betonsäule und einen passenden Wegpunkt enthielt.

Was man mit so einem Referenzpunkt anfangen kann erklärt das LDBV selbst.


Zitat von der Webseite des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung:

Geodätische Referenzpunkte

zur Überprüfung Ihres GPS-Empfängers


GPS-Empfänger werden zum Beispiel als Navigationshilfe, zur Positionierung von Fotos und Videos, zur Ortung von Handys oder zum Geocaching eingesetzt. GPS- bzw. GNSS-Empfänger ermöglichen eine exakte Bestimmung unserer Position auf der Erdoberfläche.
Die Bayerische Vermessungsverwaltung richtet zur Überprüfung Ihrer Empfänger Referenzpunkte ein - zentimetergenau bestimmt unter Verwendung des Satellitenpositionierungsdienstes der deutschen Landesvermessung SAPOS.
Die Position der zentralen Markierung auf der Metallplatte ist im amtlichen Koordinatenreferenzsystem ETRS89 (DREF91) angegeben. Für Navigationsanwendungen mit GPS-Handgeräten können WGS84 und ETRS89 als identisch betrachtet werden.

So einfach überprüfen Sie Ihr GPS-Gerät:

  • Stellen Sie Ihr GPS-Gerät auf das Bezugssystem WGS84 und das Koordinatensystem auf Geographisch oder UTM ein.
  • Legen Sie Ihr GPS-Gerät auf den Geodätischen Referenzpunkt und lassen Sie die Koordinaten bestimmen.
  • Vergleichen Sie Ihre gemessenen Koordinaten mit den Koordinaten des Referenzpunkts.

Jetzt wollt Ihr aber vermutlich auch noch die Dose zu diesem Multi heben -
habt Ihr denn den Adventure-Lab-Cache dazu schon gesehen?
Nur weil ihr gerade an dessen Zielkoordinaten steht

Achja, die Dose! Die findet Ihr wenn Ihr folgender Peilung folgt (Einheiten des Wegweisers ignorieren!):

Peilt 10 mal „Rott am Inn” plus einmal „Stephanskirchen” Meter
in Richtung 32 mal „Simssee” plus ein Drittel „Rott am Inn” Grad. Keine Angst das ist nicht weit...

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu, vaara; frgm Qvpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)