Skip to content

Voll der Multi - Bortfelds Geschichte Multi-Cache

Hidden : 5/31/2023
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache ist der Event Reihe „Volle Bude“ von Spass im Team gewidmet.

Nach dem Volle Bude - Tauschalarm und dem 195/365 – Volle Bude II soll nun hier zum dritten Mal Volle Bude - Jetzt erst Recht die Bude voll werden und auch wenn es wegen einem kleinen *upsi* leider keinen Megastatus gibt, sieht es doch bisher nach einer sehr vollen Bude aus. wink

Da die Eventlocation noch viel mehr hergibt als nur tolle Events zu veranstalten und auch um die „weiten“ Wege von den Parkplätzen etwas angenehmer zu gestalten, wurde kurz mit den Event-Ownern geschnackt und ein paar Dosen gelegt. 

Diese werden unabhängig vom Event gepublished und natürlich auch darüber hinaus am Leben erhalten.  

Hinweis:
Diese Gegend ist nicht ohne Grund so schön anzusehen, sie ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen, daher verhaltet Euch bitte entsprechend, das heißt vor allem:

- verlasst nicht die vorgegebenen Wege

- geht die Caches nicht nachts an

- schaut einmal in die Empfehlungen für naturverträgliches Geocaching in den Nds. Landesforsten um mehr zu erfahren.

Zum Cache:
Das Infoschild, das ihr hier am Start findet informiert euch über die ehemalige Molkereigenossenschaft Bortfeld und wie es dazu kam, dass dort nun das Feuerwehrgerätehaus steht.

Um an die Koordinaten für das Logbuch zu kommen müsst ihr nur folgende Fragen beantworten:

A) Um wieviele Rundsilos wurde die Lagerkapazität 1974 erhöht? (Diese Zahl sei "A")

B) Die 1901 gegründete eGmuH hatte wieviele Mitglieder? (Diese Zahl sei "B")

C) Im wievielten Monat des Jahres 2021 wurden die Schlüssel übergeben? (Diese Zahl sei "C")

D) Auf dem Parkplatz ganz in der Nähe sind wieviele große, silberne Silos? (Diese Zahl sei "D")

 

N52 17.(A)([DxB]+[DxD]-1)

E10 23.(D+A+1)(B+C)

Additional Hints (No hints available.)