Skip to content

Zur Ruhe kommen 03 - Flugshow Multi-Cache

Hidden : 5/18/2024
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:






Einleitung
Dieser Cache ist Teil einer kleinen Serie im Obergoms, bei welcher du am Ende auch einen Bonus besuchen kannst. Ich nenne diese kleine Serie «Zur Ruhe kommen». Dabei besuchst du bei dieser Serie eine Reihe von Grillplätzen oder Picknicktische (vereinzelt kombiniert mit Spielplätzen) im Goms.

Name der Serie
Wer dann schon mal einen ganzen Tag auf bei einem Grillplatz oder auch Spielplatz verbracht hat und dort allenfalls noch ein kleines Familientreffen abhält, der weiss, dass es doch zum Teil sehr hektisch und laut an so einem Tag sein kann. In so einem Fall wünschen sich viele, sich mal für ein paar Momente zu verabschieden und ein bisschen die Ruhe zu suchen. Mit diesem Multi bekommst du nun die perfekte «Ausrede», wenn du dich mal für eine kurze Zeit verabschieden und die Ruhe geniessen willst.

Caches dieser Serie
Zu dieser Serie gehören zusätzlich zu dieser Dose die folgenden Caches:

Zur Ruhe kommen 01 - Mariengrotte
Zur Ruhe kommen 02 - Vita Parcours
Zur Ruhe kommen 04 - Fisch Ahoi

Liste wird im Verlauf der Veröffentlichung der weiteren Caches laufend ergänzt.

Grillplatz und Route
Direkt beim Start dieses Multis hat es eine Grillstelle mit Spielplatz. Im Sommer wird hier auch ein Kiosk betrieben, mit der Möglichkeit, ein paar Leckereien zu kaufen.

Bitte beachte: Die Grillstellen und die dazugehörenden Bänke und Tische stehen zur Benützung gegen eine Gebühr zur Verfügung. Die Benutzung für Pick-Nick ohne Benutzung der Grillstellen ist gratis.

Bei diesem Multi hast du immer wieder den Flugplatz von Münster im Auge. Im Sommer wird dieser rege für den Segelflug genutzt. Die militärische Nutzung dieses Flugfeldes wurde schon vor Jahrzehnten eingestellt. Auf alten Postkartenbilder aus der Region suchte man dieses Flugfeld aber immer vergebens. Das Flugfeld wurde auf den Postkartenbilder nämlich immer heraus retuschiert. Gemacht wurde das, indem man auf der Kopiervorlage das graue Flugfeld mit einem grünen Schreiber übermalt wurde. Wer also wusste, dass dort ein Flugfeld sein sollte, fand dies auf den Postkarten auf Anhieb, da der Farbton der grünen Farbe nicht mit jenem der umliegenden Landwirtschaftsflächen übereinstimmte.

Nach dem Startposten musst du nicht entlang des Flugfeldes laufen, es gibt nämlich auch noch einen kleinen Fussweg / Wanderweg entlang der Rhone. Laufe vom Startposten ziemlich direkt in Richtung des angegebenen Einstiegspunktes (N46 28.744 E8 15.918), wo du dann auf den Fussweg triffst.

Der Multi führt zwar entlang einem gelben Wanderweg (SAC-Skala T1). Jedoch traversierst du auf dem Abschnitt von Posten 2 bis Posten 4 immer wieder mal ganz kurze Strecken (wenige Meter) in relativ steilem Gelände; respektive, unterhalb des Weges ist der Hang extrem steil und führt fast ins Bodenlose. Sei also entsprechend vorsichtig unterwegs.

Der Multi ist ein Rundgang. Die gesamte Strecke beträgt rund 3.5 km und es geht insgesamt rund 80 bis 100 Höhenmeter hinauf und auch wieder runter.

Und jetzt viel Spass mit Suchen, respektive mit dem Ruhe geniessen
Gleich zu Beginn noch der Hinweis, dieser Cache ist in einem normalen Jahr zirka im Zeitraum von Mitte Mai bis Anfang Oktober machbar. Sobald hier Schnee liegt, empfehle ich, diesen Cache nicht mehr anzugehen.

Posten 1: N46 28.783 E8 15.868 (Infotafel M Circuit)
Hier hat es eine (mehrere) Infotafel(n) zur Laufbahn, welche hier vorbeiführt. Wie lang ist diese Bahn in Metern = A (3-stellig, einstellige / iterative Quersumme ist 9).

Zum Posten 2 gelangst du nun entweder via Strasse oder via Wanderweg entlang der Rhone. Den Einstieg zum Wanderweg findest du bei N46 28.744 E8 15.918 (Einstiegspunkt).

Posten 2: N46 28.915 E8 16.141 (Querbalken Brücke)
Schau am Nordwestende der Brücke (also bevor du über die Brücke gehst) nach oben. Auf dem ersten Querbalken der Brücke steht ein Satz und eine Jahreszahl. Die Kombination daraus bringt einen ein bisschen zum Nachdenken. Nimm von der Jahreszahl die letzten 2 Ziffern = B (2-stellig, einstellige / iterative Quersumme ist 5).

Posten 3: N46 28.781 E8 16.021 (kleines Tor)
Hier bist du bei einem kleinen Weidetor aus Metall und Holz. Wie viele vertikale Holzläden sind an diesem Tor = C (1-stellig, ungerade Zahl).

Posten 4: N46 28.617 E8 15.789 (Grenzstein bergseitig)
Bergseitig vom Weg (ca. 0.5 m oberhalb vom Weg) hat es hier einen Grenzstein. Falls die Koords schlecht sind, laufe ein paar Meter nach vorne und zurück, dann findest du ihn sicher. Auf dem Stein ist ein Kreuz eingemeisselt und darunter eine zweistellige Zahl. Wie lautet diese Zahl = D (2-stellig, einstellige / iterative Quersumme ist 9).

Posten 5: N46 28.464 E8 15.738 (Bachdurchlass)
Hier hat es einen Bachdurchlass, im Sommer kann es sein, dass der Bach trocken ist. Das Wasser wird dabei unter dem Wanderweg durch ein Rohr hindurchgeführt. Dieses Rohr besteht aus:
Beton: E=3
Metall: E=6
Kunststoff: E=9

Posten 6: N46 28.440 E8 15.357 (Velowegweiser)
Auf dem Velowegweiser findest du einen «Kreis» aus Sternen und darin eine Zahl. Wie lautet diese Zahl = F (2-stellig, einstellige / iterative Quersumme ist 8).

Jetzt kommt die kleine Finalrechnung. Ein «//» bedeutet eine neue Ziffer. Falls die Sitzbank beim letzten Posten besetzt ist, gibt es noch eine alternative Sitzbank bei angegebenen Referenzpunkt bei N46 28.629 E8 15.515.

Final:
N46° 28. A – C + E – 350 // 5
E008° 15. B + D – F – 54 // 1

Falls du die gesamte Serie inklusive dem Bonus absolvieren willst, musst du dir noch zusätzlich die Bonuszahl „C“ des Caches aufschreiben.

Additional Hints (Decrypt)

Qbfr oreüueg rva Fgüpx Zrgnyy. Obahfmnuy „P“ nhsfpuervora avpug iretrffra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)