
Reise virtuell durch Europa mit diesen fünf Geocaches
Der Sinn bei einem Virtuellen Geocache ist vielmehr das Entdecken eines Ortes als das Auffinden eines Geocache-Behälters. Die Anforderungen für das Loggen eines Virtuellen Geocaches sind unterschiedlich: Vielleicht wirst Du gebeten, eine Frage zu dem betreffenden Ort zu beantworten, dort ein Foto zu machen, eine bestimmte Aufgabe zu bearbeiten oder dergleichen. Auf jeden Fall musst Du jedoch persönlich vor Ort gewesen sein, um einen Virtuellen Geocache als Fund loggen zu dürfen.
Auch wenn es momentan nicht möglich ist, in ein Flugzeug zu hüpfen, um mehrere europäische Länder zu besuchen – Du kannst Europa auch auf einem anderen Weg erforschen: virtuell! Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, also tauchen wir tief ein in die Geocache-Gallerien. Von dort aus fügst Du nur die Caches, die Dich am neugierigsten machen, einer Liste hinzu, und schon bist Du auf dem Weg, Dein künftiges Abenteuer zu planen. Da wir gerade virtuell reisen sind hier fünf Virtuelle Geocaches, mit denen Du Deine künftigen Cache-Reisen beginnen kannst.
Dresden, Deutschland
Canaletto view for you
GC7B7R2, D 1.5/T 1.5
Der italienische Künstler Bernardo Bellotto hat diesen Blick auf die die Elbe und die wunderschönen Gebäude der Dresdner Altstadt 1748 in einem weltberühmten Gemälde verewigt. Dieser Virtuelle Geocache nimmt diese Ansicht auf.

Bratislava, Slowakei
Korzo
GC890QH, D 1.5/ T 1
Nahe des Zentrums von Bratislava und an einer Kreuzung, wo sich drei Straßen treffen, befindet sich eine einmalige Statue aus Granit und Stahl vom Bildhauer Oto Bachorík. Genieße die Aussicht die Straßen entlang von diesem zentralen Punkt aus.

Brügge, Belgien
Den Botanieken Hof
GC890RQ, D 1/ T 1.5
Der Koningin Astridpark (Königin Astrid-Park) ist ein üppiger botanischer Garten mit verziertem Pavillion, Blumengärten und einem Teich, auf dem man oft Schwäne sehen kann.

Stockholm, Schweden
Stortorget
GC7B86A, D 1.5/ T 1
Stortorget bedeutet übersetzt großer oder großartiger Platz, und dieser öffentliche Platz ist auch noch der Älteste in Stockholm. Ironischerweise ist er auch einer der kleinsten alten Stadtplätze in Europa.

Mallorca, Spanien
Les veus de Raixa
GC7B93N, D 2/T 1.5, 95+ Favorite points
Eine schöne Kulturerbestätte bestehend aus einem liebevoll restaurierten Landsitz und Ziergärten. Die Gärten waren so groß, dass Mitte des 17. Jahrhunderts ein Wasserreservoir angelegt wurde, um die Bewässerung gewährleisten zu können!

Wohin soll unsere nächste virtuelle Reise gehen?