
Reise virtuell zu fünf Geocaches in den Bergen
Der Sinn bei einem Virtuellen Geocache ist vielmehr das Entdecken eines Ortes als das Auffinden eines Geocache-Behälters. Die Anforderungen für das Loggen eines Virtuellen Geocaches sind unterschiedlich: Vielleicht wirst Du gebeten, eine Frage zu dem betreffenden Ort zu beantworten, dort ein Foto zu machen, eine bestimmte Aufgabe zu bearbeiten oder dergleichen. Auf jeden Fall musst Du jedoch persönlich vor Ort gewesen sein, um einen Virtuellen Geocache als Fund loggen zu dürfen.
Während viele Geocacher bei der “Reach the Peak“-Challenge auf neue Höhen klettern, gibt es wahrscheinlich auch einige wenige, die tatsächlich auch zum realen Puncak Jaya oder zum Kilimandscharo reisen, um Punkte für die Bestenliste zu sammeln. Es ist vielleicht schwierig, diese Caches zu erreichen, aber es sind tatsächlich viele Geocaches auf bekannten Bergen auf der ganzen Welt versteckt. Falls die Reise zu diesen Geocaches gerade nicht in Frage kommt, empfehlen wir eine Tour durch die Fotogalerien dieser fünf Geocaches, die in der Nähe von fünf berühmten Bergen versteckt sind. Jeder Geocache zeigt viele beeindruckende Fotos von atemberaubenden Aussichten, mit denen Du gedanklich dorthin reisen kannst.
Kilimanjaro
Karibu! You made it!
GCGETW, D 1/T 5

Die Koordinaten für diesen virtuellen Cache zeigen auf den höchsten Punkt des Kilimandscharos, den Uhuru Peak. Wenn man die Fotos in der Bildergalerie des Caches ansieht, wird klar, warum der Kilimandscharo oft auch das “Dach von Afrika” genannt wird. Wenn Du auf dieser Höhe ankommst, kannst Du auf die Wolken hinabschauen.
Elbrus
EUROPE’S HIGHEST CREVASSES
GC15X1C, D 4/ T 4.5

Dieser EarthCache zeigt uns Gletscherspalten, eine beeindruckende Besonderheit vieler Berge. Gletscherspalten sind tiefe Risse in Gletschern oder an Bergen, und am Mt. Elbrus gibt es einige von ihnen zu sehen. Sieh Dir die Fotos in der Galerie dieses Caches an, um die dramatischen Gletscherspalten an den schneebedeckten Hängen dieses Berges zu sehen.
Kirkjufell
Kirkjufell
GC32YN5, D 2/T 1

Der isländische Berg Kirkjufell sieht aus wie ein Berg in einem Märchenbuch. Der Berg hat eine besondere Form und steht alleine am Strand einer Halbinsel, neben ihm plätschert ein Wasserfall. Dieser EarthCache lädt die Geocacher dazu ein, die Schichten des Berges genauer zu betrachten. Sie zeigen die geologische Entstehungsgeschichte und man kann lernen, wie der Berg entstanden ist.
Vinicunca
Colored Mountains of Vinicunca
GC6ZF9W, D 3.5/T 4.5

Während Kirkjufell wie ein Berg aus einem Märchen aussieht, dann stammt der peruanische Berg Vincunca direkt aus einem grellen Tagtraum. Der EarthCache an diesem Ort bringt den Geocachern bei, wie die bunten Streifen an diesem Berg entstanden sind. Die beeindruckenden Farben entstanden durch verschiedene Mineralien und Verwitterung.
Huangshan Mountains
Huangshan Geopark
GC1B40Q, D1 / T 3.5

Dieser EarthCache befindet sich in der Nähe des Bright Summit Gipfels im Huangshan-Gebirge, einer Bergkette im Osten Chinas. Wenn man die wunderschönen Bilder in der Bildergalerie ansieht, dann versteht man, warum diese Berge in der chinesischen Kunst und Literatur so oft vorkommen. Sie wurden sogar zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
Welche Berge oder welche Reiseziele in der Natur stehen ganz weit oben auf Deiner Liste? Teile es in den Kommentaren!