
Ein Gespräch mit dem Schöpfer von Geocaching While Black – Interview mit Marcellus Cadd
Wir arbeiten seit einigen Jahren gerne mit Marcellus Cadd (atreides) zusammen und hören gerne von seinen Abenteuern und Geocaching-Plänen. Da wir Marcellus schon zweimal interviewt haben, dachten wir, dass wir dieses Mal etwas Abwechslung schaffen und wirklich erfahren, was Marcellus ausmacht! Lese mit, um zu erfahren, an welchen Projekten er arbeitet, welche Lieblingsbeschäftigung er hat, welche Roadtrip-Musik er hört und vieles mehr!
Was hast Du seit unserem letzten Chat gemacht?
Nun, ich habe vor kurzem mein sechstes Jahr mit dem Caching begonnen. Ich habe Caches in jedem Landkreis in Washington gefunden und mich auf Oregon und Idaho konzentriert. Geocaching While Black hat seinen 1000. Eintrag erreicht und ich habe über meinen Besuch im Hauptquartier berichtet. Ach ja, es gab auch GeoWoodstock in Abbotsford und, was noch wichtiger ist, die Feier zum 20. (+2) Jubiläum von Geocaching in Seattle! Außerdem habe ich ein Buch über meine frühen Reisen durch Texas fertiggestellt. Wenn man noch ein paar Megas dazurechnet, war es ein ereignisreiches Jahr, wenn man bedenkt, dass ich in Austin geblieben bin. Und das Wichtigste von allem: Meine ältere Tochter hat den Schritt gewagt und ist jetzt offizielle Geocacherin!
Marcellus‘ jüngste Tochter holt einen magnetischen Geocache-Behälter von einem Laternenpfahl.
Was machst Du gerne in Deiner Freizeit?
Freizeit? Ich habe das Gefühl, dass ich in meiner Freizeit immer schreibe! Ich weiß auch, dass das nicht immer stimmt. Wenn ich nicht gerade cache oder über das Caching schreibe, stehen die Chancen gut, dass ich entweder Filme schaue, die ich noch nicht gesehen habe (frage mich irgendwann mal nach meinen Top Ten) oder meiner anderen Freude außerhalb des Geocachings fröne, Apfelkuchen backen. Ich backe absichtlich dreimal im Jahr (Pi-Tag, Tau-Tag und Thanksgiving), aber ein wilder Kuchen kann zu zufälligen Zeiten erscheinen.
Wenn Du ein Geocache-Typ wärst, welcher wärst Du und warum?
Ich müsste ein Mystery-Cache sein. Ich bin ein Rätsel, eingehüllt in ein Mysterium, in einem Rätsel, erstickt in geheimer Soße …
Ein im Maul eines grünen Spielzeugs versteckter Petling wird vor einen an einem Baum befestigten Cache-Behälter gehalten, der als Vogelhaus getarnt ist.
Wie wählst Du aus, welchen Geocache Du finden möchtest, wenn Du einen neuen Ort besuchst?
Wenn ich neue Landkreise erkunde, bin ich oft froh, den einfachsten Cache zu bekommen, den ich finden kann, sei es ein Park-and-Grab an einer Raststätte oder etwas in der Nähe des Bezirksgerichts. Favoritenpunkte helfen ebenfalls, aber manchmal sind Caches mit hohen Favoriten unpraktisch. Ich habe angefangen, Atlas Obscura zu verwenden, um interessante Orte zu finden, die ich unterwegs besuchen kann, und habe festgestellt, dass interessante Orte und Caches oft Hand in Hand gehen. Man muss auch offen für Inspiration sein. Es gab viele Landkreise, in denen ich ein Schild mit dem Hinweis auf eine Attraktion sah und zu einem Cache geführt wurde. Man soll eine Idee haben, aber man soll auch bereit sein, sie nach Gehör zu spielen!
Wenn Du einen Ort auf der Welt besuchen könntest, welchen würdest Du zuerst besuchen?
Vor Anfang Juli 2023 hätte ich Niger gesagt, in der Hoffnung, L’Arbre du Ténéré (GCTPKA) zu finden. Ich interessiere mich auch für mehrere Caches in der Türkei, insbesondere für Earthquakes in Istanbul (GC2NNB9). Aber wenn ich einen Ort auswählen muss, ist die Antwort auf die Frage London. Ich war schon zweimal dort und es ist meine Lieblingsstadt, die nicht Austin ist, also denke ich, dass ein einwöchiger Zwischenstopp auf dem Weg nach Istanbul ziemlich toll wäre! Allein die EarthCaches wären es wert! Ich müsste mir auch den Virtual am Greenwich Observatory (GCK7HH) besorgen, und es gibt auch eine ganze Reihe von Mystery-Caches, die einer Gemäldeserie namens A Rake’s Progress von William Hogarth gewidmet sind. Und es gibt auch noch ein paar andere Caches in der Stadt. Ich würde mir wahrscheinlich noch ein paar mehr schnappen, während ich dort bin.
East Austins Rhapsody-Wandbild.