Eine Anleitung, wie Du Deinen ersten Geocache verstecken kannst

Nachdem du verschiedene Cache-Arten erkundet und dich selbst mit unterschiedlichen Schwierigkeits- und Geländestufen herausgefordert hast, kannst Du Dir überlegen, wie es auf der anderen Seite derer aussieht, die einen Fund loggen – als Owner eines Caches. Vielleicht hast Du sogar schon darüber nachgedacht, welche Art von Geocache-Behälter Du für Deinen eigenen Cache verwenden würdest und an welchem Ort Du ihn verstecken würdest.

Fragst Du Dich, was als nächstes kommt? Wir haben eine Liste mit Schritten zusammengestellt, nach denen Du Deinen ersten Cache vorbereiten kannst.

📖 Lies die Richtlinien. Die Richtlinien zum Verstecken von Geocaches sind unbedingt notwendig um sicherzustellen, dass Du die Regeln kennst, die Owner befolgen müssen. Unter anderem (aber nicht nur) wie weit Caches voneinander entfernt sein müssen, wie man sicherstellt, dass ein Cache zugänglich ist und die Achtung der Umwelt und lokaler Gesetze.

🖊️Take the hider quiz. This quiz is a delightful way to test your knowledge of the guidelinesMach das Verstecker-Quiz. Dieses Quiz ist eine tolle Art, Dein Wissen der Richtlinien zu testen, die Du gerade gelesen hast. Wie hast Du abgeschnitten?

🗺️ Wähle einen Standort aus. Das ist der Teil, der Spaß macht! Wenn Du Deine Recherchen beendet hast, ist es an der Zeit zu planen, wo Du Deinen Cache verstecken willst. Wähle einen Standort, den Du aufregend findest und den andere gerne besuchen, wie zum Beispiel einen Park in Deiner Nachbarschaft oder ein Lieblings-Aussichtspunkt. Es ist am besten, wenn Du den Cache im Umkreis einiger Kilometer von Deinem Wohnort versteckst, damit Du ihn bei Bedarf leicht warten kannst. Denk daran, dass Du nicht nur einen Geocache versteckst: Du erzeugst damit einen Moment des Glücks für Millionen Geocacher auf der ganzen Welt!

🫙 Wähle einen tollen Geocache-Behälter aus. Jetzt, wo Du Deinen Standort gefunden hast, ist es Zeit, einen robusten, wasserdichten Behälter auszuwählen, der für den Gebrauch im Freien geeignet ist. Der Behälter sollte so groß sein, wie Dein Versteckort es zulässt, aber vor allem sollte er witterungsbeständig sein. Vergiss nicht, ein leeres Logbuch hineinzulegen. Dies ist ein wichtiger Schritt um sicherzustellen, dass Dein Cache für das Abenteuer bereit ist!

📍 Miss die Koordinaten ein. Du hast den perfekten Ort gefunden, also kannst Du jetzt die Koordinaten für den Standort einmessen. Genaue Koordinaten helfen den anderen Geocachern, den richtigen Ort zu finden und können den Unterschied ausmachen zwischen einem Fund und keinem Fund. Du kannst die Koordinaten mit der Geocaching® App oder einem geeigneten GPS-Gerät einmessen.

🖥️ Listing schreiben und los! Es ist an der Zeit, ein Listing auf Geocaching.com zu erstellen. Du wirst aufgefordert, ein paar Fragen über den Cache zu beantworten, wie z. B. Größe, Schwierigkeits- und Geländewertung, Art und Attribute. Schreibe detaillierte Informationen über den Cache ins Listing und füge einen Hinweis hinzu, um anderen Cacher zu helfen, den Cache zu finden, wenn sie Probleme haben. Stelle sicher, dass Dein Cache versteckt und zum Finden bereit ist, bevor Du Dein Listing zur Überprüfung einreichst.

💬 Kommuniziere mit Deinem Reviewer. Wenn Dein Cache eingereicht wurde, überprüft ein freiwilliger Reviewer der Community das Listing um sicherzustellen, dass es allen Richtlinien entspricht. Geocaching hat tolle Community Helfer, die dafür sorgen, dass das Spiel wie geschmiert läuft. Reviewer sind Experten für Versteck-Richtlinien und lokale Grundstücksregelungen. Sie helfen Dir, wenn etwas in Deinem Listing überarbeitet oder verändert werden muss.

🎉 Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Jetzt bist Du der Owner Deines eigenen Geocaches! Jetzt musst Du warten, bis die lustigen Logs der Cacher reinkommen, die Dich wissen lassen, wie sie den tollen Cache fanden, den Du versteckt hast. Halte die Augen offen nach “Benötigt Wartung durch den Owner” Logs, damit Du Deinen Cache warten kannst, so dass ihn weiterhin alle finden können.

Jetzt bist Du ein Experte im Prozess des Versteckens. Wo wirst Du Deinen Cache verstecken?

Mackenzie is a Senior Community Manager at Geocaching HQ. Born and raised in the Pacific Northwest she loves finding new geocaches and exploring the area. You will typically find her out on the coast discovering new lighthouses.