
25 Jahre Geocaching beim Prager Giga-Event 2025 feiern
Am 3. Mai 2025 trafen Moun10Bike und DataDave über 5000 Geocacher, um einen Geocaching-Meilenstein beim “25 Years of Geocaching – Prag 2025”-Giga-Event (GCAGGGG) in Prag, Tschechien, zu feiern. Wie Du weiter unten sehen wirst, konnte jeder der beiden fantastische und einmalige Erfahrungen teilen!
Teil 1 – Moun10Bike
Das Event fand am Uferkomplex von Žluté lázně statt und markierte den 25. Jahrestag des ersten, legendären von Dave Ulmer im Jahr 2000 versteckten, Geocaches. Beim Besuch meines dritten Giga-Events war ich von der hervorragenden Organisation durch die Veranstalter und der Vielzahl von Aktivitäten überwältigt, obwohl ich die meiste Zeit damit verbrachte, Kontakte zu Cachern aus aller Welt zu knüpfen.
Der Tag begann mit dem Sunrise-over-Prague-2025-Community-Celebration-Event(GCATNM1), wo ich mich auf einem Hügel mit Blick auf Prags Skyline mit Cachern aus Neuseeland und Brasilien unterhalten konnte. Dann war es an der Zeit, mit der Straßenbahn zum Hauptevent zurückzufahren. Nach einer kurzen Suche nach einem Multi-Cache auf der anderen Straßenseite (ich versuche, meinen Multi-Kalender zu füllen und der 3. Mai ist einer der fehlenden Tage) kam ich an und befand mich am Ende einer langen Warteschlange. Während ich mich mit den anderen Wartenden langsam dem Eingang näherte, rief einer der Veranstalter panisch “Wo ist die Coin”?! Lachend gab ich zu, weit weg von Eingang zu sein. Der Veranstalter brachte mich schnell durch einen Nebeneingang als ob ich eine hohe Persönlichkeit wäre und ich brachte die Moun10Bike-Geocoin #001, die erste existierende Geocoin, zu ihrem Ausstellungstisch. Die Veranstalter plazierten sie in einem Schutzbehälter und luden dann die Teilnehmer ein, die Geocoin zu betrachten und zu loggen.
Danach traf ich mich mit einigen Lackey-Kollegen bei einer Tour durch das GPS-Maze Europe 2025 Prague (GCAGCCC), um GPS-Technik und Geocaching-Exponate zu erkunden, was immer ein Vergnügen ist. Nach dem Verlassen des GPS-Maze begab ich mich in die Menschenmenge und verbrachte den Großteil des Tages mit Gesprächen mit Cachern aus Tschechien, Deutschland, Frankreich und von noch weiter weg und tauschte Tags und Woodcoins.
Beim Event herrschte reges Treiben – Workshops zum Cachebauen, Geocoin-Verkaufsstände, viele Adventure-Labs, T5-Klettervorführungen usw. Aber das meiste habe ich verpasst, weil ich mich auf globale Kontakte konzentriert habe. Das Event war perfekt organisiert und alles lief glatt, soweit ich das aus meiner Perspektive beurteilen konnte. Als ich beim Plaudern die Zeit völlig vergaß, erinnerte mich ein Anruf eines Veranstalters an mein Interview und so sprintete ich zur Bühne, um über die Anfänge von Geocaching und die Entstehung der ersten Geocoin zu sprechen. Es war mir eine Ehre, meine Geschichten mit den vielen Teilnehmenden zu teilen, die mir gerne zuhörten!
Dieses Giga war eine großartige Erfahrung für mich und viele andere und es war wunderbar, zurückzublicken und zu sehen, wohin Geocaching uns in seinen ersten fünfundzwanzig Jahren gebracht hat. Ich kann es nicht erwarten zu sehen, was die nächsten fünfundzwanzig bringen werden!
Teil 2 – DataDave
Im letzten Monat hatte ich das große Vergnügen, eines der größten Geocaching-Events aller Zeiten zu besuchen, das 25 Years of Geocaching – Prag 2025-Giga-Event. Es war mein zweites internationales Geocaching-Event und es war großartig! Ich war zum ersten Mal in Prag und hatte viele schöne Geocaching-Gelegenheiten während ich die Stadt erkundete.
Die Außenanlagen von Žluté lázně [“Gelbes Schwimmbad”, ein Freibad] an der Moldau boten eine schöne Kulisse für das Hauptevent. Cacher konnten sich auf der weitläufigen Rasenfläche treffen, im Veranstaltungsbereich herumlaufen und andere Cacher treffen, etwas trinken oder sich an einem der vielen Restaurants und Imbissstände aufhalten. Es gab sogar ein tolles GPS-Maze voller Geocaching-Informationen!

Das Fest dauerte vier Tage und umfasste mehrere Neben-Events vor dem Giga-Event am Samstag sowie einige Abschieds-Events am Sonntag. Am Samstag gab es für mich sehr viele Aktivitäten denn ich war von der Eröffnung bis zum Abendessen auf dem Eventgelände. Ich besuchte am Sonntag auch ein Abschieds-Event, nachdem ich eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf das Veranstaltungsgelände und die dahinter liegenden Hügel gemacht habe – ein toller Abschluss des Wochenendes.
Ich habe sehr viele Geocacher getroffen (ein besonderer Gruß geht an den berühmten Geo-Hund Rover!) und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, allen Geschichten zuzuhören. Mit das schönste an Eventbesuchen ist für mich zu sehen und zu hören, wie Geocaching das Leben der Geocacher beeinflusst hat. Wir treffen uns bei diesen Events, um uns über dieses von uns geliebte Spiel auszutauschen und den wichtigen Gemeinschaftsaspekt zu pflegen, der es so einzigartig macht. Ich bin immer dankbar, als HQ-Lackey an Events teilnehmen zu können und ich freue mich schon auf das nächste!