
Neue Ranglisten-Herausforderung: Erinnerungen schaffen
Signal der Frosch® ist gerade kreativ! Um den Internationalen Geocaching-Tag und 25 Jahre Geocaching zu feiern, erstellt er ein riesiges Sammelalbum voller Erinnerungen an Cache-Funde und Events. Aber er braucht Deine Hilfe – es sind 25 Millionen Seiten zu füllen! Vom 21. Juli bis zum 17. August kannst Du Signal dabei helfen, sein Sammelalbum zu füllen, indem Du Caches findest, an Events teilnimmst und Treasures sammelst. Du kannst dabei sogar neue Souvenirs sammeln.
Während “Erinnerungen schaffen”, werden wir anhand der Rangliste den Fortschritt der Community beim Füllen der 25 Millionen Seiten des Signal-Sammelalbums verfolgen. Auf der Rangliste können die Spieler sehen, wie viele Seiten die globale Community bereits gefüllt hat, welche Kampagnen-Souvenirs verfügbar sind und wie viele Seiten durch verschiedene Geocaching-Aktionen generiert werden.
Spieler können ihre Fortschritte und Lieblingsmomente beim Geocaching auch in den sozialen Medien unter dem Hashtag #MakingMemoriesGC teilen.
Fundlog* | 1 |
An einem Event teilgenommen | 3 |
Einen Favoritenpunkt für einen eigenen Geocache erhalten | 3 |
Standort eines Adventures gefunden | 1 |
Einen Geocache mit mehr als 5 Favoritenpunkten gefunden | 3 |
Einen Erinnerungen schaffen-Treasure sammeln | 5 |
*Ein “Gefunden-Log” für jede andere Geocache-Art außer Webcam-Caches
Wenn Geocacher dabei helfen, das Sammelalbum von Signal zu füllen, haben sie drei Möglichkeiten, Souvenirs zu verdienen:
- Crafty Cacher: Verdiene dieses Souvenir, indem du die Treasure-Sammlung „Erinnerungen schaffen“ vervollständigst.
- Memory Maker: Erhalte dieses Souvenir, indem Du 40 Seiten zu Signals Sammelalbum beiträgst.
- Signal’s Scrapbook: Wenn die weltweite Community vor Ende von „Erinnerungen schaffen“ 25.000.000 Seiten füllt, erhalten alle Teilnehmer am 18. August dieses Souvenir.
Antworten auf häufig gestellte Fragen findest Du unten.
Wie mache ich mit?
Von Montag, 21. Juli 2025, 12:00 Uhr UTC bis zum 17. August 2025 kannst Du Geocaches und Adventures finden, an Events teilnehmen und Treasures sammeln, um die Seiten von Signals Sammelalbum mit Geocaching-Erinnerungen zu füllen.
Wann beginnt „Erinnerungen schaffen“ und wann endet es?
Erinnerungen schaffen beginnt am 21. Juli 2025 um 12 Uhr UTC und dauert bis zum 17. August 2025.
Wie sind Treasures an „Erinnerungen schaffen“ beteiligt und wie kann ich sie sammeln?
Am Tag, an dem Erinnerungen schaffen beginnt, dem 21. Juli, werden wir eine neue Erinnerungen schaffen Treasure-Sammlung herausbringen. Während der Kampagne können Spieler Punkte sammeln, indem sie Treasures aus dieser Sammlung sammeln.
Die Sammlung und das Souvenir bleiben auch nach Ende der Kampagne im August verfügbar.
Um mit dem Sammeln dieser Treasures zu beginnen, müssen Cacher die Ursprünge des Geocaching-Sammlung abgeschlossen haben. Sobald Du diese Sammlung vervollständigt hast, kannst Du diese sieben Treasures sammeln, indem Du ein Event oder einen Geocache in der Größe Mikro, Klein oder Normal mit einem Schwierigkeitsgrad zwischen 1,5 und 4 findest und loggst.
Wie kann ich dazu beitragen, das Sammelalbum zu füllen und das Signal’s Scrapbook-Souvenir zu erhalten?
Geocacher können das Sammelalbum ergänzen, indem sie Geocaches und Adventures finden, an Events teilnehmen, Favoritenpunkte für eigene Geocaches erhalten und Treasures sammeln. Die obige Tabelle zeigt, wie viele Seiten jede Geocaching-Aktion generiert.
Wo kann ich sehen, wie viele Seiten des Sammelalbums die Community und ich bisher gefüllt haben?
Spieler können ab dem 21. Juli die Seitenanzahl der Community und ihren individuellen Beitrag zu dieser Gesamtzahl in der Rangliste in der mobilen App und auf der Website einsehen.
Wo kann ich meine Souvenirs sehen?
Auf der Website kannst Du Deine Souvenirs auf der Souvenirseite, die auf der Übersichtsseite verlinkt ist, oder im Bereich „Souvenirs“ Deines Profils ansehen. In der Geocaching®-App kannst Du Deine Souvenirs anzeigen, indem Du in Deinem Profil auf den Bereich „Souvenirs“ tippst.
Die Seiten stimmen nicht überein, Hilfe!
Wenn Du eine Notiz, DNF oder einen anderen Log-Typ in einen „Gefunden”-Log änderst, wird dieser nicht für „Erinnerungen schaffen” anerkannt.
Szenario 1: Du hast am Montag, dem 21. Juli, vor 12:00 Uhr UTC geloggt (hier in deine Ortszeit umrechnen). Wir empfehlen, dass Du bis NACH 12:00 Uhr Montag UTC wartest – was an manchen Orten wie Neuseeland am Dienstag um Mitternacht ist. Andernfalls werden die Punkte nicht gewertet.
Szenario 2: Du hast am Montag, dem 21. Juli, vor 12:00 Uhr UTC einen Entwurf gespeichert. Wenn Du Deine Logs schon gepostet hast, geh zum Log, wähl „Log/Bilder anzeigen/bearbeiten“, klick dann auf das Stift-Symbol und „Logeintrag übermitteln“ auf der Website*. Deine Logs sollten jetzt zu Deiner Gesamtzahl hinzugerechnet werden.
*Derzeit kannst Du Deine Logs nur auf Geocaching.com bearbeiten, nicht in der Geocaching®-App.
Was bedeutet UTC?
Die koordinierte Weltzeit (UTC) ist die Grundlage für die heutige zivile Zeit. Es handelt sich um die weltweit gebräuchliche Zeitnorm (nicht um eine Zeitzone). Du kannst UTC hier in Deine Ortszeit umrechnen.