Die beliebtesten Geocaches der Welt

Es gibt viele Gründe, warum Geocacher Favoritenpunkte für Geocaches vergeben. Manchmal ist es der atemberaubende Ausblick beim Geocache.
Ein anderes Mal ist es der einzigartige Behälter, bei dem einem die Kinnlade herunterfällt. Was auch immer der Grund dafür ist, Favoritenpunkte sind eine großartige Möglichkeit für Geocacher, besondere Verstecke zu belohnen. Sie sind auch eine Möglichkeit, andere Geocacher wissen zu lassen, dass der Geocache eine Reise wert ist.

Wir haben eine Liste der beliebtesten Geocaches der Welt nach Geocache-Arten zusammengestellt.

Geocache-Art: Traditionell

Ein traditioneller Cache ist die einfachste Form eines Geocaches. Er besteht aus einem Behälter mit einem Logbuch und befindet sich an den angegebenen Koordinaten. Es gibt Cachebehälter in vielen verschiedenen Größen.

GC-Code: GC13Y2Y
Geocache-Name: Lego – einer ist zuviel 
Anzahl der Favoritenpunkte: 11.308

Geocache-Art: Multi-Cache

Multi-Caches haben neben dem Container mit dem Logbuch noch mindestens eine weitere Station. Die oben im Listing genannten Koordinaten sind die der ersten Station eines Multi-Geocaches. An jeder Station findet der Geocacher weitere Informationen, die ihn zur nächsten Station oder zur Finalstation bringen.

GC-Code: GC2586K
Geocache-Name: Alberich der Zwergenkönig
Anzahl der Favoritenpunkte: 6.745

Geocache-Art: EarthCache

An einem EarthCache gibt es keinen physischen Geocache-Behälter. Stattdessen ist der Cache eine Art Erdkundeunterricht und zeigt einen besonderen geologischen Aspekt.

GC-Code: GCZ8H7
Geocache-Name: The Cologne Cathedral – A Geological Point of View
Anzahl der Favoritenpunkte: 1.459

Geocache-Art: Mystery

Mysterys gibt es in vielen unterschiedlichen Formen. Es gibt Rätsel-Caches, Bonus-Caches, Challenge-Caches und so weiter. Die angegebenen Koordinaten im Listing sind normalerweise frei erfunden. Meistens muss der Geocacher erst eine Aufgabe lösen, um die richtigen Koordinaten zu erfahren.

GC-Code: GC2J9J5
Geocache-Name: Schatz des Alberich
Anzahl der Favoritenpunkte: 5.272

Geocache-Art: Virtueller Cache

Ziel eines virtuellen Caches ist das Entdecken eines Ortes anstatt eines Cache-Behälters.

GC-Code: GC9A6E
Geocache-Name: Historic Words
Anzahl der Favoritenpunkte: 2.797

Geocache-Art: Letterbox-Hybrid

Letterbox-Hybrid-Geocaches basieren auf einer älteren Form der Suche nach Behältern in der freien Natur, dem sogenannten Letterboxing. Letterboxing gibt es seit 1854. Damals gab es noch kein GPS und die Finder mussten schriftlichen Erläuterungen folgen, um den Behälter zu finden.

GC-Code: GC4EN84
Geocache-Name: Airport-Kirche – TB Hotel Hamburg Airport
Anzahl der Favoritenpunkte: 3.193

Geocache-Art: Webcam

Webcam-Caches sind eine bestandsgeschützte Geocache-Art. Du kannst keinen neuen Webcam-Cache veröffentlichen, aber Du kannst alte Caches, die noch aktiv sind, finden und loggen.

GC-Code: GC6F12
Geocache-Name: London – Beatles Abbey Road
Anzahl der Favoritenpunkte: 1.726

Geocache-Art: Wherigo

Wherigo®-Caches sind GPS-gestützte Abenteuer in der echten Welt. Mithilfe der GPS-Technologie bringen diese Caches die Spieler zu Standorten, an denen man mit virtuellen oder tatsächlich vorhandenen Objekten interagieren muss.

GC-Code: GC356P2
Geocache-Name: Die Jagd nach dem Grünen Diamanten (D+Engl)
Anzahl der Favoritenpunkte: 2.825

Viele lieben diese Geocache-Arten. Welche Geocache-Arten suchst Du am liebsten?