|
Stellvertretend für die tolle T5er Serie: Ein ausgewachsener Baum beherbergt einen cache in ca. 30m Höhe. |
|
|
Zwischen Weg und Dose gibt es eine kleinere Gruppe junger Mammutbäume. |
|
|
T5 für mutige und normalgewichtige. Ein extrem dünner Baum mit einem cache in ca. 18m Höhe. |
|
|
Netter Multi vorbei an seltenen und sehenswerten Bäumen. |
|
|
Skurrile Baumkreationen im botanischen Garten KA. Dazu noch zwei sehr schöne Riesenmammutbäume. |
|
|
nomen est omen; W. Trins-Eiche. |
|
|
Etwa auf 3/4 der Strecke gibt es zwei Bergmammuts nebenenander zu bewundern. |
|
|
Eine ganze Menge toter Bäume auf der Sophienhöhe. |
|
|
Eine ganze Menge toter Bäume am neuen Indebett |
|
|
Eine ca. 6000 Jahre alte Mooreiche - leider sehr muggelig. |
|
|
Ziemlich am Ende der Tour kommt man an einer kleinen Hütte und einem stattlichen Mammutbaum vorbei. |
|
|
In der Nähe des Finals steht ein perfekt symmetrischer Bergmammutbaum auf Privatgrund. |
|
|
Sehr schön anzusehen und zu beklettern (T5) |
|