Er ist 144 Meter lang, rund drei Meter breit und schwebt in einer
Höhe von bis zu sieben Metern über dem Inn. Der Mariensteg, der die
Gemeinden Neuburg am Inn auf Bayerischer Seite und Wernstein am Inn
auf Österreichischer Seite verbindet.
Nach einer Planungszeit von mehr als drei Jahren und einer
Bauzeit von etwa 10 Monaten wurde jetzt der Mariensteg, der für die
beiden Gemeinden viel mehr als nur Fahrrad- und Fußgängerweg über
den Inn ist, eröffnet.
1050 wurden die Gemeinden Neuburg am Inn und Wernstein am Inn in
der Grafschaft Neuburg-Formbach vereint. Mit der Zerschlagung des
Fürstbistums Passau 1803 wurden die Gemeinden politisch getrennt,
die persönlichen Verbindungen jedoch bestanden fort.
Von 1893 bis 1961 waren die Menschen „drent“ und „herent“ mit
einer Fähre verbunden, nach einem Unglück, bei dem drei Menschen
starben wurde diese Verbindung eingestellt.
Jetzt 45 Jahre später gibt es ihn wieder: den direkten Weg zu
den Nachbarn.
Quelle: TRP1.de Fernsehen für Niederbayern
Dieser Cache ist aufgrund der tollen Beleuchtung auch nachts ein
Erlebnis.
An Feiertagen und Sonntagen, ist die unmittelbare Umgebung des
Caches stark vermuggelt!
Small note on cache maintenance: I have relatives
nearby and visit often.

Klicken Sie, um Bayerwald_geocaching beizutreten.