cafetante: Plonk!
Ab in die Versenkung!
More
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (regular)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
RAF Militärflugplatz

Der 1. Teil dieser Serie hatte den Namen RAF-Unterkunftbereich.
Teil 2 führt Euch auf das Gelände des ehemalige Militärflugplatzes Laarbruch.
In der Zeit des Kalten Krieges war die "Royal Air Force" - Basis Laarbruch der 2. ATAF (Allied Tactical Air Force) und damit NATO-Oberbefehl unterstellt.
Laarbruch war, wie der RAF-Stützpunkt Brüggen, bis 1992 (Phase I) eine sogenannte "Strike-and-Attack"-Basis.
Diese waren für den militärischen Gegenschlag auf gegnerischem Territorium vorgesehen.
Die Royal Air Force rief 1999 ihre Bediensteten zurück nach England. In Weeze, Goch und weiteren Städten am oberen Niederrhein und natürlich am Flughafen Laarbruch findet man Hinweise auf die ehemalige Anwesenheit der Royal Air Force.
Dieser Multi läßt sich mit dem Cachemobil in ~40 Minuten erledigen. Es muß 2 X das Fahrzeug verlassen werden.
Mit dem Fahrrad dauert die Runde aufgrund der möglichen Abkürzungen etwa 1 geschätze Stunde.
Zu Fuß muß eine Strecke von ~3 km zurückgelegt werden.
Neben der Standart-Geocaching-Ausrüstung empfehlen wir einen Rechenknecht und leeres Blatt Papier für die Berechnungen mitzunehmen.
!!! ACHTUNG: "F" nicht mehr ermittelbar. Bitte "200" einsetzen !!!
Das Gelände erreichen wir über den einzig legalen Zutritt bei N51° 35.833 E 006° 10.372

Unser erster Zielpunkt ist die ehemalige Kontrollstelle des Geländes bei: N 51° 35.772 E 006° 10.184

Heute ziert ein Schriftzug die Dachkonstuktion.
Aus wievielen Buchstaben besteht dieser Schriftzug?
A = Anzahl der Buchstaben
Check: Quersumme Anzahl der Buchstaben = 3
Unser nächstes Ziel stellt ein Gebäude mit den dargestellten Türen bei N 51° 35.656 E 006° 09.764 dar.

Was war die ehemalige Funktion dieses Gebäudes?
B = Anzahl der Buchstaben
Check: Der 3 Buchstabe der Funktion ist ein N.
Wir bewegen uns nun zu N 51° 35.948 E 006° 09.064
So sah das Gebäude früher von außen aus.

Und so von innen.

Welche Aufgabe erfüllt das Gebäude heute?
C = Anzahl der Buchstaben.
Check: Englisches Wort, 3. Buchstabe ist ein R.
Nun gehts zu N 51° 35.752 E 006° 09.026.
Zu dieser Aufgabe gibt es kein Bild. Wir suchen die beiden letzten Buchstaben der Web-Adresse des Lehrinstitutes und rechnen nach bekanntem Prinzip (A=1, B=2 usw.)
D = Addition (Y+Y).
Check: www.XXX-XXX.YY , Quersumme = 6
Wir fahren nun zu N 51° 35.532 E 006° 09.256.

Welche Hausnummer hat dieses Gebäude?
E = Hausnummer.
Check: Quersumme = 7
Und jetzt noch eben schnell zu N 51° 35.699 E 006° 09.909.

Welche Hausnummer hat dieses Gebäude? Hausnummer ist leider weg.
F = 200.
Check: nicht mehr nötig
Und nun kommt der weniger angenehme Teil des Spiels: Rechnen ist angesagt. Auf gehts:
N 51° (A+C+E).(F-E-D-A)
E 06° (B+C-2).(A+B+C+D+E+F+D+C)
Check: Quersumme gesamte N-Koordinate = 19
Check: Quersumme gesamte E-Koordinate = 15
Diese Koordinaten bringen Euch wesentlich näher zum Cache.
Dazu verlassen wir das Gelände.
Am Ziel angekommen, schaut Euch ein wenig um.
Check: In Sichtweite befindet sich dieses Schild

Auf diesem Schild befinden sich 4 weitere Worte oberhalb des Airport-Logos.
Wir benötigen für die Final-Koordinate, gezählt von links nach rechts:
G = Anzahl der Buchstaben 1. deutsches Wort
H = Anzahl der Buchstaben 2. deutsches Wort
I = Anzahl der Buchstaben 1. englisches Wort
J = Anzahl der Buchstaben 2. englisches Wort
Check: Insgesamt 23 Buchstaben
Noch EINMAL rechnen und wir haben die Koordinaten für den Final. Los gehts!
N 51° (I+J+H+A+C).null(F-D-D-E-H)
E 006° (H+I).(F+F+A+H+I+A+E+E+C+I+G+B)
Check: Quersumme gesamte N-Koordinate = 26
Check: Quersumme gesamte E-Koordinate = 26
Wir hoffen, dass Euch die kurze Runde über den Airport Niederrhein ein wenig Spaß gemacht hat. Für die Interessierten hier ein paar sehr interessante links:
www.flughafen-niederrhein.de
www.de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Niederrhein
www.raf.mod.uk

!! SPOILER-1 !!
!! SPOILER-2 !!
Additional Hints
(No hints available.)